Gerichtsverhandlung

Landgericht Baden-Baden verhandelt gegen brutale „Geldeintreiber“– Überfall auf Wohnhaus in Durmersheim

Landgericht Baden-Baden verhandelt gegen brutale „Geldeintreiber“– Überfall auf Wohnhaus in Durmersheim
Foto: Archiv

Baden-Baden, 09.10.2025, Bericht: Redaktion Die Große Strafkammer des Landgerichts Baden-Baden unter dem Vorsitz des Vizepräsidenten Klaus Stohrer verhandelt nächste Woche am Dienstag gegen drei mutmaßliche Geldeintreiber, die genauso brutal wie konfus vorgingen.

Über die Anklage der Staatsanwaltschaft Baden-Baden gegen die drei Angeklagte, die heute im Alter zwischen 24 und 30 Jahren sind, befindet nun das Landgericht. Zwei der Angeklagten wird zur Last gelegt, an einem Morgen Mitte Januar 2025 gemeinsam in das Wohnhaus des Geschädigten in Durmersheim eingedrungen zu sein, mit Schlägen und Tritten sowie einer Brechstange auf den Geschädigten eingeschlagen und als vermeintliche Geldeintreiber eines Geschäftskunden des Geschädigten die Herausgabe von Geld gefordert zu haben. Nach Einschreiten eines Bekannten des Geschädigten seien die Angeklagten mit einem Mobiltelefons, einer Armbanduhr und circa 13.000 Euro Bargeld geflüchtet. Der Geschädigte habe durch die Schläge und Tritte mehrere nicht unerhebliche Verletzungen erlitten.

 

Etwa einen Monat später sollen diese zwei Angeklagten den Geschädigten erneut über Telefon und «WhatsApp» kontaktiert, auf den vorhergehenden Überfall Bezug genommen und unter Androhung weiterer Gewalt die Zahlung von 25.000 Euro als vermeintliches ausstehendes Honorar für den vorhergehenden Überfall gefordert haben. Bei jedenfalls einem dieser Telefonate sei auch der dritte Angeklagte anwesend gewesen. Anlässlich einer hierauf vereinbarten Geldübergabe auf einem Parkplatz in Karlsruhe seien alle drei Angeklagten schließlich durch die Polizei festgenommen worden.

Die Angeklagten bestreiten eine Beteiligung an dem Vorfall Mitte Januar 2025. Zu den Geschehnissen Mitte Februar 2025 geben sie im Wesentlichen an, von den Hintergründen keine oder nur bedingt Kenntnis gehabt zu haben. Die Angeklagten befinden sich seit ihrer Verhaftung in Untersuchungshaft. Zum Termin zur mündlichen Verhandlung am 14. Oktober 2025 sind drei Zeugen geladen.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.