Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Antwort auf Leserbrief von Matthias Hirsch – „Es spricht nichts dagegen, wenn zwei Interessenverbände (Dehoga und BBI) zusammenarbeiten“

Baden-Baden, 28.06.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Martin Müller-Petersen Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leser Matthias Hirsch Leserbrief «Meine Meinung» – Zum Leserbrief von Martin Müller-Petersen über Baden-Badener Einzelhändler – «Diffamierente und falsche Behauptungen».

Sehr geehrter Herr Hirsch,

als Hotelier sind Sie doch der Dehoga (Deutscher Hotel und Gaststättenverband) zuzuordnen. In der Dehoga könnten Sie Ihre Ideen und Vorstellungen über das Wohl der Stadt doch auch einbringen, aber daran besteht im dortigen Verband offensichtlich kein Interesse. Wodurch fühlen Sie sich also berufen für die Einzelhändler der Stadt zu sprechen? Hat Sie dort jemals jemand um Ihre Meinung gefragt? Warum versuchen Sie auf zwei Hochzeiten zu tanzen? Nur wegen der Fördermittel, oder wie Sie so schön schreiben «zum Wohl unserer schönen Stadt»?

Es spricht nichts dagegen, wenn zwei Interessenverbände (Dehoga und BBI) zusammenarbeiten und wäre es dabei nicht Ihre vorrangige Aufgabe und die Ihrer Kollegen von der Dehoga dafür zu sorgen, dass Baden-Baden nicht auf der gastronomischen Ekelliste landet und sich «die schöne Stadt» mit vergammelten Lokalen überregional nach Kräften blamiert?

 

Gestern Mittag bin ich bei dem in der Liste aufgeführten Ekel-Lokal vorbei gegangen und habe festgestellt, dass jeder Tisch besetzt war. Scheinbar stört man sich hier nicht an verdorbenen Gammel-Lebensmitteln, die Hauptsache die Gerichte sind billig. Aber wer liest schon die Ekel-Liste? Statt diesen Schweinestall wegen wiederholten Verstoßes sofort zu schließen, belässt es die Stadt bei einer Ermahnung. Warum? Wer hat denn da wieder die Hand aufgehalten, bzw. seinen Einfluss geltend gemacht?

Wäre es nicht wichtiger derartige Missstände zu beheben, statt sich um einige leerstehende Ladengeschäfte Gedanken zu machen? Sie als Hotelier sind von diesen Leerständen doch nicht betroffen. Den Aussagen der Baden-Badener Touristik-Chefin Waggershauser zufolge scheint die Auslastung der örtlichen Hotels offensichtlich hervorragend, denn sie bejammert stets die viel zu geringe Bettenkapazität. Also mit welcher Motivation streben Sie eine Verbesserung der allgemein prekären Lage im Einzelhandel an, von der Sie doch gar nicht betroffen sind? Irgendetwas passt hier nicht zusammen!

Martin Müller-Petersen
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.