Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Baustelle Schillerbrücke – ganze Stadtteile werden abgeschnitten“ – „OB Späth mit ‚Thema verfehlt – setzen 6‘“

Baden-Baden, 19.02.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Tina Tischer-Suphukhieo Stellung zu dem goodnews4-Bericht Auch Baden-Badener FDP für Öffnung der Lichtentaler Allee – «IST-Situation ist für die betroffenen Bürger unbefriedigend».

Die Verwaltung von Schilda spielt eben «rien ne va plus&rauqo; mit uns, den steuerzahlenden Bürgern von Baden-Baden. Hatte OB Dietmar Späth aka «der bunte Zampano», im Wahlkampf noch das schlechte Baustellenmanagement angeprangert und in einem seltenen Anfall von gesundem Menschenverstand die brillante Idee proklamiert, man möge doch eine Baustelle nach der anderen abwickeln, so scheint er nun einen Kurswechsel um 180 Grad vollzogen zu haben. Dies ist bei OB Späth nicht das erste Mal, hatte er sein Wahlkampfmotto von «drain the swamp» kurz nach seiner Wahl in «float the swamp» drastisch aber konsequent umgedeutet.

Vielleicht will er aber auch mit einer genialen PR-Aktion, die da heißen könnte «welcher OB hat die meisten Baustellen gleichzeitig?» ins Guinness-Buch der Rekorde. Man weiß es nicht, und OB Späth weiß es vermutlich auch nicht.

Diese Woche besonders günstig, neu: Stephanienstr., Sophienstr., grüne Einfahrt ++++

 

Weiter zu den anderen Baustellen: Kabelverlegung in der Rothenbachtalstr., Sperrung in der Sinzheimer Str., Maria Viktoria Str. seit 6 Monaten x-mal aufgerissen und wieder zugeschüttet, dazu Parkplätze ersatzlos wegrationalisiert. Obwohl es hier ohnehin nicht viel Verkehr gab, wird die Schwachsinnsidee einer Fahrradstraße mit der ideologischen Brechstange durchgesetzt, Kostenexplosion inklusive. Baustelle Schillerbrücke – ganze Stadtteile werden abgeschnitten. Fieser-Brücke und Kreuzstr. durch einen idiotischen Bürgerentscheid gesperrt. Dort gibt es statt der prognostizierten wirtschaftlichen Belebung, eine Geschäftsschließung nach der anderen. Was soll‘s, dafür haben wir dort jetzt einen Maidan für Schwurbler aller Couleur. Weitere Baustellen in der Sophienstr. plus Baumschnitt, Stephanienstr. Wasserrohrbruch, gleiches auf der Werderstr.?? Nächtliche Straßensperre bei der Dengler-Klinik, Kaiser-Wilhelm-Straße endet als Sackgasse. Gleiches gilt für die Werderstr. Und Lichtentaler Allee. Mutwillige Schikanen für Auto- und Motorradfahrer, sowie Umerziehungsmaßnahmen nehmen drastisch zu. Last but not least, Bauarbeiten auf der Rheinstr. seit mind. 6 Monaten.

Vor 200 Jahren gab es noch 4 Stadttore ....das war ehrlicher. Eigentlich gibt es zur Innenstadt nur eine Straße aus jeder Himmelsrichtung ...3 von 4 sind blockiert oder weisen gravierende Baustellen auf. Dazu eine komplett unfähige, arrogante Verwaltung, die nicht nur vergessen zu haben scheint, wer Ihr Gehalt bezahlt, sondern auch die Bürger wie Vasallen behandelt, plus ein inkompetenter, desinteressierter, führungsschwacher Baubürgermeister, dessen politische Agenda von seinem Liebesleben abhängig zu sein scheint und untätige Ratsherren, die nicht wissen, was sie genehmigen .... Fehlende Transparenz und keine Kostenkontrolle. So steuert Baden-Baden ins Chaos und Pleite, worauf die Eingemeindung durch den Rastatter Landkreis folgen wird.

Aber vielleicht ist das ja gerade das Ziel von dem aus Rastatt gesteuerten trojanischen Pferd aus Muggensturm, welches bis dato inflationär alle Wahlversprechen gebrochen hat. Vielleicht traue ich ihm hier aber hier auch zu viel strategische Fähigkeiten zu und er ist in Wirklichkeit nur ein komplett unfähiger Vollversager ohne jeglichen moralischen Kompass.

In jedem Fall muss die Bewertung von «Linke Tasche - Rechte Tasche»-OB Späth mit «Thema verfehlt - setzen 6» in der alleruntersten aller möglichen Schubladen angesiedelt werden.

Mit Freude & Respekt

Tina Tischer-Suphukhieo
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.