Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ – „Gehaltserhöhungen“ von Frau Waggershauser und OB Späth – „Wie Hohn, wenn angesichts der Bedienmentalität die Städte Baden-Baden und Rastatt sowie der Landkreis nun Solidarität einfordern“
Baden-Baden, 30.09.2025, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Peter Hank Stellung zum goodnews4-Bericht Noch ein Griff in die Stadtkasse – OB Späth erhält monatlich 1.700 Euro für «erhöhten persönlichen Aufwand» – SPD-Stadtrat Sven Bohnert fordert Rückzahlung.
Endlich werden die Sachverhalte bezüglich der Lohnkosten für Spitzenämter der Stadt transparenter. So bestätigt Bürgermeister Krammerbauer, dass Oberbürgermeister Späth zu seinem Gehalt mit diversen Zusätzen noch eine monatliche Dienstaufwandsentschädigung in Höhe von rund 1.700 EUR erhält, ohne dass er dafür Nachweise und Belege vorlegen muss, um was für einen persönlichen Aufwand es sich handelt, «dessen Bestreitung aus den Dienstbezügen nicht zugemutet werden kann». Es ist nicht zu fassen und unzumutbar, dass er diese zusätzliche Entschädigung, die pauschal und automatisch gewährt wird, auch in seinem gegenwärtigen Krankenstand erhält. In jedem Verein, in jeder gesellschaftlichen Einrichtung und Organisation muss jeder, der eine Aufwandsentschädigung für seinen Einsatz bekommt, haarklein belegen und nachweisen, inwieweit der erbrachte Aufwand dem Einrichtungs- und Vereinszweck entspricht und wofür genau der Aufwand angefallen ist.
Es klingt geradezu wie Hohn, wenn angesichts der Bedienmentalität des OB Späth die Stadt Baden-Baden und Rastatt sowie der Landkreis nun noch in einem Brief an die Bürger Solidarität einfordern, wenn es darum geht, die klammen Kassen der Kommunen durch Steuer- und Gebührenerhöhungen zu unterstützen. Wo ist die Solidarität von OB Späth, der seine Aufwandsentschädigung ungeprüft und ungerechtfertigt erhält? Angesichts der Finanznotlage ist es längst erforderlich, die kommunalen Verwaltungswasserköpfe dahingehend zu durchleuchten, inwieweit Haushaltsmittel zur ungebührlichen Bereicherung des Personals verschwendet werden.
Peter Hank
Baden-Baden
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.