Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ - Grüne Strategie: „Ideologische Schranken überwinden“ oder in allen Gewässern fischen?
Baden-Baden, 07.11.2018, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Hans-Jürgen Maier Stellung zu dem goodnews4-Bericht Grüne attackieren katholische Kirche und Rathaus in Baden-Baden − Erzieherin wegen Kirchenaustritts gekündigt − «Schweigen von Frau OB Mergen spricht für sich».
Der von Niemandem akzeptierte Fall der Kündigung einer Mitarbeiterin des Kindergartens St. Jakobus in Steinbach durch die Katholische Kirche nimmt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, eine Kehrtwende im System der Kinderbetreuungseinrichtungen in Baden-Baden zu fordern.
Die Grüne Basis wünscht von der Stadt, dass diese sich «nicht länger ihrer Verantwortung entziehe» und die «Erziehung und Betreuung ‘unserer Kinder’ selbst übernehmen» müsse. Damit wird das bisher bewährte System der Kinderbetreuung in Baden-Baden grundsätzlich in Frage gestellt.
Geschieht dieser Vorstoß zur Verstaatlichung der Kindererziehung in Baden-Baden in Abstimmung mit den Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat und in den Ortschaftsräten?
Letztere setzen nämlich ganz andere Zeichen und wollen scheinbar keine Verstaatlichung der Kindererziehung in Baden-Baden.
Zwei Beispiele: Noch vor einigen Tagen nahmen die Grünen Gemeinderäte fast in Fraktionsstärke an der Eröffnung des evangelischen Kindergartens Pezzettino teil und vor zwei Wochen waren die grünen Stadträtinnen und Stadträte bei der Einweihungsfeier des katholischen Kindergartens St. Bernhard ebenfalls sehr gut vertreten. Wegen der guten Arbeit beider Einrichtungen oder weil die Presse anwesend war?
Wenn der Grüne Ortsverband der Meinung ist, dass die gute und wichtige Arbeit der Baden-Badener Kindergärten in Trägerschaft der Kirchen beendet werden müsse, möge er seine Stadtratsfraktion auffordern, entsprechende Anträge im Gemeinderat zu stellen. Falls nicht, wäre eine öffentliche Erklärung der grünen Stadt- und Ortschaftsräte angebracht, dass sie auch weiterhin am bewährten System von Kinderbetreuungseinrichtungen in Baden-Baden unter Trägerschaft von Körperschaften des Öffentlichen Rechts (Kirchen) wie von gemeinnützigen Verbänden (z.B. der Arbeiterwohlfahrt) festhalten wollen.
Der Kommunalwahlkampf 2019 sollte nicht auf dem Rücken der Kindergartenkinder ausgetragen werden.
Hans-Jürgen Maier
Baden-Baden
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







