Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Oberbürgermeister Dietmar Späth Image als Lügenbaron“

Baden-Baden, 19.06.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Tina Tischer Stellung zu dem goodnews4-Bericht OB Späth droht am Montag ein Schlappe – Machtkampf im Baden-Badener Rathaus zwischen Gemeinderat und Oberbürgermeister – CDU, FBB, FDP und AfD gegen Ausschluss der Öffentlichkeit.

Auf der Facebook Seite der Stadt Baden-Baden unternimmt Oberbürgermeister Dietmar Späth den kläglichen Versuch, seinem Image als Lügenbaron entgegenzuwirken. Seine Inszenierung, welche nach dem Motto «Angriff ist die beste Verteidigung» gedacht war, endet kläglich in einem jämmerlichen PR-Fiasko.

Sein kryptisch vorgetragenes Gebrabbel zu kruden Rechtstheorien entbehrt jedweder Sinnhaftigkeit und lässt seinen armseligen Versuch, mit autokratischen Methoden die demokratischen Strukturen auszuhebeln zur Farce werden.

«Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht mehr», sagte meine Oma immer.

 

Auffällig ist in dem Video, dass die früher fein säuberlich aufdrapierten Spielzeugautos aus seinem Büro verschwunden sind. Wie man hört, soll dies auf Betreiben seiner neuen Freunde, der sogenannten Grünen, welche in Baden-Baden schon immer einen Hang zu Unehrlichkeit und innerparteilicher Autokratie hatten, veranlasst worden sein. Offensichtlich konnte er sich aber mit seinen konspirativen Partnern im Klinik-Komplott nicht darauf einigen, dass statt der Spielzeugautos Modelle von Lastenfahrrädern im Regal aufgestellt werden.

Sollten sich die Kollaborateure in diesem Punkt nicht einig werden, bleibt zur Schlichtung immer noch der Gang vor den Ältestenrat. Natürlich nicht öffentlich! Das Kind im Manne. Man könnte die Frage stellen, ob OB Späth diese kleinen menschlichen Unzulänglichkeiten nicht auch zu einem von uns machen? Eigentlich ja. Aber in seinem Fall dann doch wieder NEIN, denn ich möchte, sollten sich die aktuellen Vorwürfe bestätigen, kein Lügner und Betrüger sein.

Tina Tischer
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.