Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „SWR eine goldene Nase verdient“ – „Verlierer auf der ganzen Linie ist die Stadt Baden-Baden“

Baden-Baden, 24.07.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Wolfgang Holstein Stellung zu dem goodnews4-Bericht SWR Baden-Baden wird weiter demontiert und niemand wehrt sich – «Standort Saarstraße wird veräußert» – Rathaus und Landtagsabgeordneter Wald schweigen.

Voll Stolz weist der SWR in einer Presseveröffentlichung darauf hin, dass man statt der prognostizierten 187 Millionen Euro Miesen den Verlust auf 61,4 Millionen Euro begrenzen konnte und führt einige Punkte an, die zu diesem Gelingen beigetragen haben. Als ein Punkt wird dabei auch der Programmbereich genannt. Nun, das ist keine Kunst, wenn das Fernsehprogramm zu 70 bis 80 Prozent nur noch aus Wiederholungen besteht, welche vor Jahren produziert und bezahlt wurden. Die heutigen Gebühreneinnahmen werden offensichtlich nur noch für hohe Gehälter insbesondere für 9 (i.W. neun) ARD-Intendanten und deren Pensionsrückstellungen benötigt. Somit verbleibt kaum Geld für neue Produktionen und wenn, dann mit möglichst «billigen» Möchtegern-Nachwuchsschauspielern die bei dem Versprechen auf eine große Karriere gerne auch unentgeltlich auftreten.

 

Diskret verschwiegen wird jedoch auch, dass man mit willfähriger Hilfe der Laienspielertruppe im Rathaus von Baden-Baden einen sehr lukrativen Grundstücksverkauf durchführen konnte, der einen erheblichen Beitrag zur Verlustreduzierung geleistet hat. Ob der Bauträger mit diesem Objekt, welches eher einer Enklave bzw. einem Ghetto ohne ÖPNV-Anbindung gleicht und einmal 1.000 Bewohner beherbergen soll, glücklich wird, bleibt in Anbetracht der Baukostensteigerungen und dem Einbruch bei den Immobilienpreisen abzuwarten. Dass sich bei diesem Objekt der SWR eine goldene Nase verdient hat, ist sicher. Ob dies dem Bauträger gelingt, ist fraglich. Verlierer auf der ganzen Linie ist jedenfalls die Stadt Baden-Baden und das wird hoffentlich bei der nächsten Kommunalwahl entsprechende Berücksichtigung finden. Aber vielleicht werden den Verantwortlichen, denen der SWR diesen glücklichen Umstand zu verdanken hat, beim heutigen Besuch vom SWR im Rathaus als Ausgleich Komparsenverträge bei künftigen drittklassigen Soapopern im Vorabend-Programm in Aussicht gestellt. Beim OB hat das ja schon funktioniert.

Wolfgang Holstein
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.