Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ – „Wollt ihr uns verarschen? Soll ich dem Kai Whitaker von der CDU oder dem Jonas Weber von der SPD jetzt Emails schreiben?“
Baden-Baden, 30.09.2025, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Jörg Riemer Stellung zum goodnews4-Bericht Nach skandalöser Gehaltserhöhung – Rathäuser in Baden-Baden und Landkreis Rastatt bitten Bürger um Solidarität – «Bürgerbrief» hier im Wortlaut.
In der Region und ganz Deutschland geht’s nur noch bergab. 1.500 Entlassungen bei Bosch in Bühl. Der Daimler in Rastatt ist als nächster dran. Insolvenzen, Inflation, Verschuldung, Korruption, Müll an vielen Ecken von Baden-Baden. Straßen mit Schlaglöchern. Niemand bessert sie aus. Kein Geld dafür da. Verkaufsgeschäfte stehen leer weil pleite. Die Stadt Baden-Baden hat 300 Millionen Schulden. Da gibt’s jetzt einen Brief vom Landkreis Rastatt und den Städten Baden-Baden und Rastatt an die Bürger:
«Bitte wenden Sie sich an Ihre Abgeordneten im Landtag, Bundestag und im Europäischen Parlament. Fordern Sie dort weniger Bürokratie, eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen und direkte Investitionen in unsere Infrastruktur.»
Wollt ihr uns verarschen? Soll ich dem Kai Whitaker von der CDU oder dem Jonas Weber von der SPD jetzt Emails schreiben? Die schmeißen deren Sekretärinnen doch gleich in den Mail-Mülleimer. Oder bei irgendeinem von denen mal an der Haustür klingeln, ob man beim Bier über die Probleme quatschen kann? Die stopfen sich in den Parlamenten die Taschen mit zehntausende von Euros voll und denen ist total piepe, was wir normale Menschen so für Probleme haben. Sieht man doch in Baden-Baden: Steuern und Gebühren für die Bürger rauf. Kita-Kosten rauf und Kinderspielplätze dichtmachen. Aber für die staatlich finanzierte Tourismus-Chefin Nora Waggershauser gibt’s noch mal eine fette Gehaltserhöhung. 190.000 Euro im Jahr. Ich glaub mein Schwein pfeift. Dafür müssen andere fünf oder noch mehr Jahre echt hart arbeiten und nicht nur Büroklammern sortieren und Bleistifte spitzen, wie die Frau Waggershauser. Der ihre GmbHs oder was auch immer haben dem Tourismus in Baden-Baden doch gar nichts gebracht. In Hotels und Restaurants ist auch kaum mehr los als zur Coronazeit. Die Frau Waggershauser lässt paar schöne Werbebroschüren drucken und labert auf irgendwelchen Empfängen. Lässt sich dafür von den Offiziellen der Stadt feiern, schiebt ihre 190.000 Euro ein und jettet dann mit dem Flieger in den Luxusurlaub vermutlich. Den Abgeordneten und Beamten und Frau Waggershauser und dem Bürgermeister Späth und so weiter sollte man sofort das Gehalt auf die Hälfte kürzen. Dann ist wieder bisschen mehr Geld in die Kasse.
Jörg Riemer
Baden-Oos
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.