Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Zu „Machtmissbrauch des Baden-Badener CDU-Kreisvorsitzenden Whittaker auch 2024“ – „Herr Whittaker und die CDU keine Verteidiger der Demokratie“

Baden-Baden, 22.01.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Philipp Helber Stellung zu dem goodnews4-Bericht Machtmissbrauch des Baden-Badener CDU-Kreisvorsitzenden Whittaker auch 2024 – Neujahrsempfang mit neuem Landesvorsitzenden Manuel Hagel.

Ich möchte meine ernsten Bedenken zum Ausdruck bringen, die sich aus Ihrem kürzlich erschienenen Beitrag vom 20.01.2024 über den Ausschluss unliebsamer Medien ergeben. Es ist für mich äußerst besorgniserregend zu erfahren, dass die Freiheit der Medien und die Vielfalt der Meinungen weiterhin bedroht sind. In einer pluralistischen Gesellschaft ist es von entscheidender Bedeutung, dass verschiedenen Standpunkten und Meinungen Raum gewährt wird, um eine ausgewogene Berichterstattung sicherzustellen. Der Ausschluss unliebsamer Medien, wie im Artikel erwähnt, widerspricht diesem Grundsatz und stellt einen gefährlichen Präzedenzfall dar. Durch diese Maßnahme wird die Meinungsvielfalt eingeschränkt und eine einseitige Sichtweise gefördert.

Es ist wichtig zu betonen, dass Journalismus eine maßgebliche Rolle bei der Aufklärung der Öffentlichkeit und der Wahrung der Demokratie spielt. Indem unliebsame Medien ausgegrenzt werden, wird die Möglichkeit der Bürgerinnen und Bürger beeinträchtigt, sich eine umfassende und objektive Meinung zu bilden. Dies untergräbt die Grundlagen einer offenen und informierten Gesellschaft.

 

Besonders besorgniserregend ist, dass Herr Whittaker und die CDU in diesem Zusammenhang keine Verteidiger der Demokratie sind. Eine Demokratie lebt von demokratischen Prinzipien, zu denen auch die Meinungsfreiheit und die Pressefreiheit gehören. Indem Herr Whittaker und seine Partei den Ausschluss unliebsamer Medien unterstützen, zeigen sie ein beunruhigendes Desinteresse an den Grundwerten unserer demokratischen Gesellschaft. Statt eine offene Diskussionskultur zu fördern, scheinen Herr Whittaker und die CDU darauf bedacht zu sein, ihre eigene Macht zu festigen und den Einfluss anderer Stimmen zu begrenzen. Dies steht im starken Widerspruch zu demokratischen Prinzipien, die darauf abzielen, die Vielfalt der Meinungen zu schützen und zu fördern.

Als Leser und Bürger möchte ich Sie ermutigen, sich für die Erhaltung der Meinungsfreiheit einzusetzen und sicherzustellen, dass unliebsame Medien nicht unfreiwillig zum Schweigen gebracht werden. Es ist wichtig, dass Medienanstalten unvoreingenommen, unabhängig und ohne Einfluss von politischen oder wirtschaftlichen Interessen agieren können. Nur so kann eine freie Presse garantieren, dass die Öffentlichkeit über relevante Themen informiert wird und sich eine eigene Meinung bilden kann.

Philipp Helber
Rastatt


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.