Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Zum goodnews4-Gastkommentar von Inga Dönges über das Ballett „Dona Nobis Pacem“ – „Wohin des Weges Festspielhaus Baden-Baden?“

Baden-Baden, 25.10.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Rudolf Rust Stellung zu dem goodnews4-Bericht Premierenkritik zu John Neumeier im Festspielhaus Baden-Baden – «Dona Nobis Pacem» – Gastkommentar von Inga Dönges.

Die «offiziellen» Verlautbarungen aus dem Festspielhaus Baden-Baden erinnern an Wilhelm Busch: «Nicht immer hält das rote Licht, was es dem müden Wanderer verspricht!» Der Leporello (nein, nicht der aus Mozarts «Don Giovanni»), sondern das Info-Blatt zu «The world of John Neumeier» nennt Neumeier als Ballett-Intendanten des Festspielhauses. Dies wurde in einem Gastkommentar von Inga Dönges zur Aufführung des Balletts «Dona Nobis Pacem» kritisch hinterfragt.

Nun ist inzwischen das «Programm 24» im Umlauf, verbunden mit der Aufforderung, doch bitte jetzt schon Karten für die Berliner Philharmoniker zu Ostern 2024 zu kaufen – um die Liquidität des Festspielhauses aufzufrischen? Die «Berliner» haben – nicht nur als Gebäck – sicher ihre Meriten …. aber ein Orchester mit Operntradition sind sie nicht! Wen wundert es da noch, dass mindestens sechs Wochen Proben angesetzt werden? Deswegen spielen sie wohl auch keinen Mozart, Rossini, Bellini, Donizetti oder Verdi, sondern lieber das, was dem Repertoire des jeweiligen Chef-Dirigenten nutzt – Richard Strauß – Elektra. (Kartenpreis bis zu 360 Euro) oder Richard Wagner – Schmankerln aus «Tannhäuser» und «Die Walküre» (Karten bis zu 260 Euro).

 

Nun, im Programm 24 gibt es auch ein Wiedersehen mit John Neumeier und zwei vertanzten Dramen, also «The American way of life». «Endstation Sehnsucht», passend zur Formulierung Baden-Baden sei ein «Sehnsuchtsort», sowie «Die Glasmenagerie», vermutlich wegen der Transparenz. John Neumeier wird im Programm 24 nicht mehr als Ballett-Intendant, sondern als «Kurator des Festivals» vorgestellt. Ist das mehr oder weniger als Intendant? Eigentlich kennt man den Ausdruck nur aus der Museumswelt – jemand kuratiert eine Ausstellung – nach bestem Wissen und Gewissen. Ist vom «Kurator», vom lateinischen Wort curator («Pfleger», «Vertreter» oder «Vormund») sowie von curare («Sorge tragen») nur ein Schritt zu Curare (dem Gift) oder der Sucht?

Leider gibt es bei Neumeier kein klassisches Ballett, keinen Tutu und keinen Spitzentanz. Wie wird uns allen zu Weihnachten das Mariinsky-Ballett und sein Orchester fehlen! Wo bleibt der Erhalt von 300 Jahren europäischer Tanz-Kultur?

Rudolf Rust
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.