Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ – Zur Hakenkreuz-Affäre – Antwort auf Leserbrief von Peter Hank – „Versuch die Verwendung des Hakenkreuzes zu rechtfertigen“
Baden-Baden, 04.09.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Holger Nagel Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leser Peter Hank Leserbrief «Meine Meinung» – Zur Hakenkreuz-Affäre in Baden-Baden – «Ob der Urheber seine eigene Nazi-Gesinnung zum Ausdruck bringen wollte» – «Bandera-Verehrung in hohen Kreisen der Politik».
Ich zitiere Herrn Peter Hank: «Stellt sich doch die Frage, ob der Urheber der Kritzelei damit seine eigene Nazi-Gesinnung zum Ausdruck bringen oder ob er nicht vielmehr darauf hinweisen wollte, dass in der Ukraine faschistoide Tendenzen am Werk sind.»
Das ist eine doch sehr einfache Denkweise mit dem Versuch die Verwendung des Hakenkreuzes zu rechtfertigen. Ich kann doch nicht einfach das KFZ eines Einwohners eines Landes, in dem ich faschistoide Tendenzen vermute, mit einem Nazi-Symbol beschmieren. Dann könnte man gleich auch alle Autos der Einwohner Deutschlands beschmieren.
Und dass man Herrn Kühne Gelegenheit geben sollte sich zu erklären? Also Bitte, Herr Kühne hätte seit dem Frühjahr Zeit gehabt seine «Kritzeleien» zu erklären, ich glaube nicht, dass ihn jemand daran gehindert hat.
Holger Nagel
Baden-Baden
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







