Kritik an Aufsichtsrat und Klinikleitung
OB Späth nimmt Stellung zu Vorwürfen und fünf Forderungen der FBB zum Klinikum Mittelbaden

Baden-Baden, 17.11.2023, Bericht: Redaktion In einer Pressekonferenz am vergangenen Montag äußerte sich die FBB-Fraktion im Gemeinderat Baden-Baden nicht nur kritisch zum Zustand des Aufsichtsrats und des Klinikums Mittelbaden, sondern stellte auch fünf Forderungen auf, die aus der Klinik-Krise führen sollen.
Über die ausführlichen Antworten von Oberbürgermeister Dietmar Späth auf Anfrage unserer Redaktion wird goodnews4.de morgen berichten. Dietmar Späth ist Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum Mittelbaden gGmbH
FBB-Stadtrat Heinrich Liesen hatte vor einer Woche erklärt, sein Mandat als Aufsichtsrat der Klinikum Mittelbaden gGmbH «mit sofortiger Wirkung» niederzulegen. In der Pressekonferenz am Montag begründete er seine Entscheidung: «Ich kann das nicht mehr mittragen, was dort im Aufsichtsrat abläuft – kein Verständnis für das Patientenwohl und auch nicht für die Wirtschaftlichkeit.»
In der Pressekonferenz präsentierten die FBB-Stadträte Martin Ernst, Heinrich Liesen und Wolfgang Niedermeyer auch einen Forderungskatalog:
• Vorbehaltlose Gespräche mit privatwirtschaftlichen Betreibern für die Zukunft des geplanten 1-Standortklinikums und möglicher Interimsbewirtschaftung des KMB.
• Kompetenzoffensive gegen die abnehmende Patientenakzeptanz und die daraus resultierenden gravierenden Belegungsausfälle.
• Imagekampagne zum verbliebenen Leistungsvermögen der Kliniken nach diversen Chefarztabgängen.
• Verbesserung der Bilanz mit attraktiven medizinischen Angeboten für die Patienten und nicht durch Abrechnungskosmetik.
• Der Patient muss wieder in den Mittelpunkt der Betrachtung rücken.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.