Bürgerbegehren zu Zentralklinikum
Rastatter OB versorgt Baden-Badener Bürger mit Ratschlägen – Funkstille bei OB Späth und „Nein-Sager“ Gernsbeck

Baden-Baden, 30.06.2025, Bericht: Redaktion Noch bevor sich der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth oder einer seiner Unterstützer aus dem Lager der CDU, Grünen und SPD an unsere Redaktion gewandt hat, meldet sich die Rastatter Oberbürgermeisterin Monika Müller mit einem Statement zum Ausgang des Bürgerentscheids zu Wort.
Von OB Späth und dessen Unterstützer und Wortführer im Gemeinderat Ansgar Gernsbeck, CDU-Fraktionschef, liegen bis zum Redaktionsschluss keine Reaktionen vor. In ihrer Rolle als Oberbürgermeisterin von Rastatt vergreift sich Monika Müller wohl doch mit ihren Ratschlägen etwas und belehrt die Baden-Badener, die sich «weiterhin für ihre Stadt einbringen» sollten und teilt Erstaunliches mit: «Themen und Möglichkeiten gibt es reichlich.»
Das Statement von Monika Müller, Oberbürgermeisterin von Rastatt, vom 29. Juni 2025, 19.47 Uhr, im Wortlaut:
Als Bürgerin aus der Region bin ich froh, dass das Zentralklinikum umgesetzt werden kann. Wir brauchen ein gutes Krankenhaus. Als Vertreterin der Stadt Rastatt bin ich erleichtert und dankbar für das Votum der Baden-Badener. Ich hoffe, dass die demokratische Entscheidung durch den Bürgerentscheid nun greift und sich alle Engagierten auch danach weiterhin für ihre Stadt einbringen, Themen und Möglichkeiten gibt es reichlich.
Als Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums freue ich mich für die Mitarbeiter und Patienten, die ein modernes Klinikum erwartet, wenn auch erst in mehreren Jahren.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.