Infektionszahlen steigen immer weiter
Stadt Rastatt steigt auf 250 – Absage für verkaufsoffenen Sonntag und Frühlingsmarkt

Bericht von Reyhan Celik
30.03.2021, 16:25 Uhr
Rastatt Einen Anstieg von 250 Neuinfektionen innerhalb von 7 Tagen umgerechnet auf 100.000 Einwohner meldet heute Nachmittag die Stadtverwaltung Rastatt. Nach diesem Anstieg gibt es kaum Hoffnung, dass dieser Wert in absehbarer Zeit wieder unter 100 fällt.
Für den 18. April war eine verkaufsoffener Sonntag und ein Frühlingsmarkt in einer «light»-Version geplant. Darauf hatten das Stadtmarketing, Marktbeschicker und Einzelhändler hoffnungsvoll hingearbeitet, heißt es aus dem Rastatter Rathaus. Daraus wird nun nichts. «Ein Inzidenzwert in Rastatt von aktuell 250 und die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 18. April lassen ein solches Event derzeit nicht zu», teilt die Rastatter Stadtverwaltung mit. So bliebt den Beteiligten nur die Hoffnung, dass der Verkaufsoffene Sonntag und der Bauernmarkt am 26. September wieder möglich sein wird.
Die aktuellen Zahlen auch für den Landkreis Rastatt, Baden-Baden und die angrenzenden Landkreise Karlsruhe und Ortenau meldet goodnews4.de im Laufe des Abends. Der letzte Stand hier: goodnews4.de-Bericht.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







