Tag der offenen Tür
Traditionsreiches Baden-Badener Gymnasium lädt Viertklässler ein – Trotz fehlender Sporthalle attraktiv

Baden-Baden, 02.02.2024, Bericht: Redaktion Seit Jahrzehnten wartet das Gymnasium Hohenbaden vergeblich auf den Bau einer Sporthalle und eine Modernisierung und Erweiterung der Schule.
Das Nachbargrundstück des ehemaligen Gefängnisses schusterten die Stadtväter lieber einem nahestehenden Bauunternehmer zu. Die traditionsreiche Schule wartet dennoch mit einem attraktiven Angebot auf, das sie am Wochenende präsentiert.
Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden im Wortlaut:
Das Gymnasium Hohenbaden, Hoba, lädt alle Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Februar, von 9.30 bis 13 Uhr, ein. Die gesamte Schulfamilie präsentiert ihr Schulleben.
Die familiäre Schule im historischen Gebäude bietet den rund 300 Schülerinnen und Schülern eine angenehme Lernatmosphäre in der idyllischen Seufzerallee. Schülerlotsen – Fünft- und Sechstklässler – führen in einer Rallye durch das Schulgebäude und lassen die Besucher an spannenden Experimenten, Theateraufführungen, musikalischen Darbietungen und vielen anderen Aktionen teilnehmen.
Um 10 und um 12 Uhr stellt Schulleiter Martin Müller das veränderte Sprachenprofil und die Besonderheiten der Schule vor. Zukünftig beginnen alle Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 mit Englisch und können dann in der 6. Klasse zwischen den Sprachen Latein und Französisch wählen. In der Mittelstufe bietet das Hoba als Profilfächer Altgriechisch als dritte Fremdsprache, das Fach «Naturwissenschaft und Technik (NwT)» und zukünftig auch Bildende Kunst an.
Die Schulgemeinschaft freut sich auf regen Besuch.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.









