Weihnachten 2023

Weihnachtsgrüße aus Stuttgart – Winfried Kretschmann wirbt für „tatkräftiges Engagement für eine demokratische Ordnung“

Weihnachtsgrüße aus Stuttgart – Winfried Kretschmann wirbt für „tatkräftiges Engagement für eine demokratische Ordnung“
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Foto: Archiv

Stuttgart, 23.12.2023, Bericht: Redaktion Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht «Ihnen und Ihren Liebsten erholsame und gesegnete Weihnachtstage sowie einen guten Start ins Jahr 2024!» Auf der Weihnachtskarte des Ministerpräsidenten ist in diesem Jahr eine Darstellung aus dem Münster Zwiefalten zu sehen.

In seinem Weihnachtsgruß wirbt Kretschmann für ein «tatkräftiges Engagement für eine demokratische Ordnung», ohne dies sind alle anderen Themen kaum lösbar. Im letzten Interview mit goodnews4-Herausgeber Christian Frietsch hatte Winfried Kretschmann sich mit solchen essenziellen Fragen über die Tagespolitik hinaus befasst.

ZUM THEMA

“Winfried

Winfried Kretschmann über Corona-Zweifler, AfD, Künstliche Weisheit und die Macht der Oberbürgermeister – "Durchgriffsrecht in die ganze Verwaltung, davon kann ich als MP nur träumen"

Weihnachtsgruß von Ministerpräsident Winfried Kretschmann:

«Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

diese Darstellung aus dem Münster Zwiefalten bedeutet mir sehr viel. Nicht nur, weil ich im Münster als Ministrant wirken durfte. Sondern auch wegen der ungewöhnlichen Marien-Darstellung. Im weißen Gewand mit blauem Umhang, von Sternen bekrönt und auf einer Mondsichel stehend, begegnet uns Maria. Ihr Sohn, Jesus, ist als noch ungeborenes Kind vor ihrem Körper angedeutet. Maria, so zeigt uns der barocke Künstler, ist eine besondere Frau.

Kein typisches Weihnachtsmotiv also – kein Stall, keine Engel. Auch kein Josef. Stattdessen der Fokus auf einer starken Frau, der inmitten weltverändernder Umbrüche eine Schlüsselrolle zukommt. Die Darstellung stammt aus einer Zeit, als sich das Kloster Zwiefalten von politischer Bevormundung befreien konnte. Eine Zeit von Umbrüchen und mutigen Veränderungen also.

 

Vielleicht kann uns dieses Weihnachtsmotiv inspirieren. Denn die großen Umbrüche und Aufgaben unserer Zeit erfordern auch unsere ganze Kraft. Unser gemeinsames und tatkräftiges Engagement für eine demokratische Ordnung, eine intakte Natur und die Zuversicht, die dabei aus unserem Handeln erwächst.

Ihnen und Ihren Liebsten wünsche ich erholsame und gesegnete Weihnachtstage sowie einen guten Start ins Jahr 2024!

Ihr
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Baden-Württemberg»




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.