Logo goodnews4Plus

Zahlen zum Wohnungsbau in Baden-Baden

Wohnungsbau-Zahlen des Statistischen Landesamtes für Baden-Baden – Von Beate Böhlen kritisierte Devise gilt immer noch – "Die Reichen in die Innenstadt, die Armen in die Vorstadt"

Wohnungsbau-Zahlen des Statistischen Landesamtes für Baden-Baden – Von Beate Böhlen kritisierte Devise gilt immer noch – "Die Reichen in die Innenstadt, die Armen in die Vorstadt"
Auf dem ehemaligen SWR-Gelände sollen 380 Wohnungen entstehen ab 4.000 Euro pro Quadratmeter. Foto: Archiv

Bild Christian Frietsch Bericht von Christian Frietsch
26.06.2020, 00:00 Uhr



Baden-Baden Die gerade vom Statistischen Landesamt veröffentlichten Zahlen zum Wohnungsbau zeigen nur wenig Hinweise, dass sich an der seit mehr als einem Jahrzehnt bekannten Wohnungsnot insbesondere für sozial schwächere Einwohner etwas geändert haben könnte. Wie die jährliche Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg ergab, gab es im Jahr 2019 insgesamt nur rund 0,7 Prozent mehr Wohnungen als Ende 2018.

Zum 31. Dezember 2019 gab es in Baden-Württemberg 5,334 Millionen Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden einschließlich der Wohnungen in Wohnheimen. Bei der Bestandsrechnung ergab sich ein Zugang von 34.881 Neubauwohnungen und ein Totalabgang von 3.597 Wohnungen. Die Bewertung der vom Statistischen Landesamt auf goodnews4-Anfrage für Baden-Baden zur Verfügung gestellten Zahlen lassen den Schluss zu, dass sich an der Wohnungsbaupolitik in Baden-Baden auch in den letzten 10 Jahren wenig änderte.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.


goodnews4-Logogoodnews4Baden-Baden Breaking News kostenlos abonnieren!
Jeden Tag sendet goodnews4.de die wichtigste Nachricht als News-E-Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die wichtigsten Nachrichten-Headlines von goodnews4 kostenlos als Push-Nachricht direkt auf das Smartphone mit der goodnews4.deApp.
goodnews4App im App Store unter itunes.apple.com oder im Play Store unter play.google.com.