Kultur & Events

Donnerstag, 22. März 2018

Aus dem Rathaus Sinzheim

Fortsetzung der Reihe "Kunst im Rathaus" - "Sprechende Bilder"

Sinzheim, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Im vergangenen Jahr wurde in der Nikolaus-Kopernikus-Schule unserer Nachbargemeinde Hügelsheim jugendlichen Flüchtlingen aus Sinzheim und Hügelsheim die Möglichkeit des begleiteten Malens geboten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Flohmarkt am Baden-Badener Baubetriebshof - Termine stehen fest

Flohmarkt am Baden-Badener Baubetriebshof - Termine stehen fest

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Die Flohmarkttermine 2018 stehen fest. Neuer Standort ist seit dem letzten Jahr das Gelände beim Baubetriebshof in der Flugstraße 29.

Osterferienprogramm der Baden-Badener Kulturinstitutionen

Baden-Badener Kinder auf der Theaterbühne - Forschen und Entdecken beim Osterferienprogramm

Baden-Badener Kinder auf der Theaterbühne - Forschen und Entdecken beim Osterferienprogramm

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Theater Linie und Farbe beherrschen wie einst die großen Künstler, als gewiefte Spürnasen die Rätsel geheimnisvoller Museumsobjekte lösen und erproben, was es heißt, auf einer Theaterbühne zu stehen: Das alles und noch viel mehr, gepaart mit ganz viel guter Laune gibt es beim diesjährigen «Kulturlabor für Kinder».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Osterhase kommt auf den Merkur - Ostereiersuche für Baden-Badener Kinder

Osterhase kommt auf den Merkur - Ostereiersuche für Baden-Badener Kinder

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Zum traditionellen Ostereiersuchen laden die Stadtwerke alle Kinder am Karsamstag, 31. März, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf den Merkurgipfel ein.

Mittwoch, 21. März 2018

"Ein ganz besonderes Programm"

Die Meister Johannes Brahms und Robert Schumann - Meisterwerke im Weinbrennersaal

Die Meister Johannes Brahms und Robert Schumann - Meisterwerke im Weinbrennersaal

Baden-Baden, 21.03.2018, Bericht: Philharmonie Ein ganz besonderes Programm präsentiert die Philharmonie Baden-Baden am kommenden Freitag, 23. März 2018, ab 20.00 Uhr im Weinbrennersaal des Kurhauses ihrem Publikum

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Osterfestspiele in ganz Baden-Baden - "Konzertchen" auch außerhalb des Festspielhauses am verkaufsoffenen Sonntag

Baden-Baden, 21.03.2018, Bericht: Rathaus Die Osterfestspiele im Festspielhaus mit den Berliner Philharmonikern sind der Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag am 25. März.

Osterfestspiele 2018

Alle lieben die „Gärtnerin aus Liebe“ - Kooperation bei Osterfestspielen in Baden-Baden

Alle lieben die „Gärtnerin aus Liebe“ - Kooperation bei Osterfestspielen in Baden-Baden

Baden-Baden, 21.03.2018, Bericht: Festspielhaus Anlässlich der Premiere von Mozarts «Die Gärtnerin aus Liebe», die die Kooperation von Berliner Philharmoniker, Festspielhaus Baden-Baden, der «Akademie Musiktheater heute» der Deutsche Bank Stiftung und des Theaters Baden-Baden zur Förderung junger Künstler im Rahmen der Osterfestspiele fortführt, haben die Intendantin des Theaters Baden-Baden Nicola May, Festspielhausintendant Andreas Mölich-Zebhauser, der Opernreferent des Festspielhauses Andreas Fladvad-Geier Regisseur Christian Carsten und Dramaturg Martin Mutschler die Produktion gestern im Baden-Badener Theater vorgestellt.

Werke von Mozart, Clarke, Kurtag und Schumann

Matineé Classique am Sonntag - Mit dem "Trio Sonore"

Matineé Classique am Sonntag - Mit dem "Trio Sonore"

Baden-Baden, 21.03.2018, Bericht: Philharmonie Die Musikerinnen des «Trio Sonore» laden am Sonntag, 25. März 2018, ab 11.00 Uhr in den Weinbrennersaal des Kurhauses zu ihrem Kammerkonzert ein.

Dienstag, 20. März 2018

500 Euro für Jugendarbeit

Musikverein Lichtental freut sich über Geld von der FDP – René Lohs: „Für Jubiläum im nächsten Jahr“

Musikverein Lichtental freut sich über Geld von der FDP – René Lohs: „Für Jubiläum im nächsten Jahr“

Baden-Baden, 20.03.2018, Bericht: FDP Aus Anlass der Jahresmitgliederversammlung des Musikvereins Lichtenthal e.V. am 15.03.2018 übergab der Kreisvorstand der Kurstadt-FDP sein jährliches Fördergeld an den Verein und honoriert damit dessen ausgezeichnete Jugendarbeit.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Für Alex Vaughan geht eine spannende Zeit in Baden-Baden zu Ende - Abschlusskonzert des Baldreitstipendiaten

Für Alex Vaughan geht eine spannende Zeit in Baden-Baden zu Ende - Abschlusskonzert des Baldreitstipendiaten

Baden-Baden, 20.03.2018, Bericht: Rathaus Zum Abschluss seines Baldreit-Stipendiums in Baden-Baden wird der Komponist und Posaunist Alex Vaughan am Samstag, 24. März, sein Abschlusskonzert im Café Kunsthalle geben.

<<  292 293 294 295 296 297 298 299 300 301  >>