Kultur & Events

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Aus dem Theater Baden-Baden

“Achtung, Missverständnisse! Sie betreten jetzt die Ost-Zone!” – Performativer Lese- und Gesprächsabend

“Achtung, Missverständnisse! Sie betreten jetzt die Ost-Zone!” –  Performativer Lese- und Gesprächsabend

Baden-Baden, 31.10.2019, Bericht: Theater Am Samstag, 9. November um 18:00 Uhr findet im TIK ein performativer Lese- und Gesprächsabend zu 30 Jahre Mauerfall statt, der Eintritt ist frei, Zählkarten gibt es vorab an der Theaterpforte Montag bis Freitag, 9-15 Uhr sowie 30 Minuten vor der Vorstellung im TIK.

Mittwoch, 30. Oktober 2019

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Was stammt originär von Mozart? - Im Festspielhaus Baden-Baden: Teodor Currentzis dirigiert Requiem

Was stammt originär von Mozart? - Im Festspielhaus Baden-Baden: Teodor Currentzis dirigiert Requiem

Baden-Baden, 30.10.2019, Bericht: Festspielhaus Die Mozart-Interpretationen des griechisch-russischen Dirigenten besitzen Kult-Status. Teodor Currentzis hat Mozarts Musik als etwas Ungeheures, Fremdes wiederentdeckt.

Philharmonie musiziert bei freiem Eintritt

Heute und morgen Nachmittagskonzerte der Philharmonie im Weinbrennersaal – Exotische Klänge und Musik des 20. Jahrhunderts

Heute und morgen Nachmittagskonzerte der Philharmonie im Weinbrennersaal – Exotische Klänge und Musik des 20. Jahrhunderts

Baden-Baden, 30.10.2019, Bericht: Philharmonie Zu zwei sinfonischen Nachmittagskonzerten lädt die Philharmonie Baden-Baden in dieser Woche in den Weinbrennersaal des Kurhauses ein.

Bambi-Verleihung am 21. November in Baden-Baden

Bambi-Kandidaten „Publikumsliebling des Jahres“ stehen fest – Abstimmung ab sofort möglich

Bambi-Kandidaten „Publikumsliebling des Jahres“ stehen fest – Abstimmung ab sofort möglich

Baden-Baden, 30.10.2019, Bericht: Hubert Burda Media Sie sind jung. Sie sind Vollblutmusiker. Und ihre Fans lieben sie. Für den Bambi Publikumspreis sind drei herausragende junge deutsche Künstler nominiert: Lena Meyer-Landrut, Nico Santos und Max Giesinger dürfen auf das begehrte goldene Reh hoffen.

Dienstag, 29. Oktober 2019

40. Deutsche Jugendmeisterschaften

Beste Nachwuchsköchin Deutschlands kommt aus Baden-Baden – Viktoria Lund gewinnt Silbermedaille für Brenners Park-Hotel

Beste Nachwuchsköchin Deutschlands kommt aus Baden-Baden – Viktoria Lund gewinnt Silbermedaille für Brenners Park-Hotel

Baden-Baden, 29.10.2019, Bericht: Redaktion Am letzten Wochenende trafen sich die besten Hotel- und Restaurantnachwuchstalente auf dem legendären Petersberg bei Bonn zu den 40. Deutschen Jugendmeisterschaften.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Stadtarchiv stellt in der Sparkassenfiliale aus – Idyllische Gemälde mit Motiven aus Gernsbach

Stadtarchiv stellt in der Sparkassenfiliale aus – Idyllische Gemälde mit Motiven aus Gernsbach

Gernsbach, 29.10.2019, Bericht: Rathaus «Gernsbacher Idyllen. Gemälde von Franz Siegwart und Johanna Katz» lautet der Titel einer kleinen Ausstellung des Stadtarchivs, die ab Donnerstag, dem 14. November, in den Geschäftsräumen der Sparkasse in der Igelbachstraße zu sehen ist.

Aus dem Rathaus Bühl

Ausstellung von Braxmaier im Bühler Friedrichsbau – „Meldungen zur Kunst“

Ausstellung von Braxmaier im Bühler Friedrichsbau – „Meldungen zur Kunst“

Bühl, 29.10.2019, Bericht: Rathaus Sein Metier ist die Farbe, seine Werke erzählen eine Geschichte und sein Schaffen ist geprägt von Vielseitigkeit und Experimentierfreudigkeit. Die Rede ist von Rainer Braxmaier.

Montag, 28. Oktober 2019

Jüdische und nichtjüdische Bürger

Kulturverein Jüdisches Leben Baden-Baden gegründet – „Austausch kultureller und gesellschaftspolitischer Positionen“

Kulturverein Jüdisches Leben Baden-Baden gegründet – „Austausch kultureller und gesellschaftspolitischer Positionen“

Baden-Baden, 28.10.2019, Bericht: Redaktion Am Mittwoch gründete sich der Kulturverein Jüdisches Leben Baden-Baden e.V.. Gründer des Vereins sind jüdische und nichtjüdische Bürger aus Baden-Baden und Bürger, die Baden-Baden verbunden sind.

Freitag, 25. Oktober 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Bildvortrag von Oliver Lück – „Ein Navigationsgerät würde die Orte, die ich suche, ohnehin nicht finden“

Bühl, 25.10.2019, Bericht: Rathaus Seit 20 Jahren reist Journalist Oliver Lück in seinem blauen VW-Bus durch Europa. Und darüber kann er jede Menge Geschichten erzählen.

Aus dem Rathaus Bühl

Weltreise zu Superbauten - Interaktive Lesung mit Susanne Rebscher und Anabelle von Sperber

Weltreise zu Superbauten - Interaktive Lesung mit Susanne Rebscher und Anabelle von Sperber

Bühl, 25.10.2019, Bericht: Rathaus Auf eine Weltreise zu Superbauten ging es für Schüler bei einer interaktiven Lesung von Autorin Susanne Rebscher und Illustratorin Annabelle von Sperber im Friedrichsbau.

<<  292 293 294 295 296 297 298 299 300 301  >>