Kultur & Events

Dienstag, 21. März 2023

Baden-Badener Christen und das Abendmahl – „Verwandelt ein Stück Brot in ein Stück Jesus?“

Baden-Baden, 21.03.2023, Bericht: Redaktion Im Rahmen des Glaubensworkshops «Believe» geht es am 22. März um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Bernhard um das Thema Abendmahl, kündigt die Katholische Kirchengemeinde Baden-Baden an.

Stiftskirche neu entdecken

In der ältesten Baden-Badener Kirche gibt es etwas zu sehen – Geheimnissen auf die Spur gekommen

In der ältesten Baden-Badener Kirche gibt es etwas zu sehen – Geheimnissen auf die Spur gekommen

Baden-Baden, 21.03.2023, Bericht: Redaktion Lange Zeit bestimmten die Bauzäune und die Gerüste das Bild der ältesten Baden-Badener Kirche. Am 2. April wird die Stiftskirche wiedereröffnet und schon einen Tag zuvor lädt die Katholische Seelsorgeeinheit Baden-Baden Familien zu einer Entdeckertour ein.

Montag, 20. März 2023

Vortragsreihe

Teil VI Schulgeschichte des Baden-Badener Gymnasiums Hohenbaden – Szenische Lesung am 30. März

Teil VI Schulgeschichte des Baden-Badener Gymnasiums Hohenbaden – Szenische Lesung am 30. März

Baden-Baden, 20.03.2023, Bericht: Redaktion Es ist eine spannende Serie, in der das Baden-Badener Gymnasium Hohenbaden auf seine eigene Geschichte blickt.

Samstag, 18. März 2023

Osterfestspiele 2023

Auch Kammermusik Kurhaus, Casino, Stiftskirche und Theater – Berliner Philharmoniker in Baden-Baden

Auch Kammermusik Kurhaus, Casino, Stiftskirche und Theater – Berliner Philharmoniker in Baden-Baden

Baden-Baden, 18.03.2023, Bericht: Festspielhaus Zum festen Bestandteil der Baden-Badener Osterfestspiele gehören die Kammermusiken von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker.

LEsung

Baden-Baden war einmal eine Stadt der Dichter – Baldreit-Stipendiatin Nora Schramm liest aus ihrem Manuskript

Baden-Baden war einmal eine Stadt der Dichter – Baldreit-Stipendiatin Nora Schramm liest aus ihrem Manuskript

Baden-Baden, 18.03.2023, Bericht: Redaktion Einst war die Baden-Baden die Heimat einer Szene von Künstlern und Dichtern. Fjodor Dostojewski verspielte im Casino sein letztes Hemd. Iwan Turgenjew dagegen lebte in Saus und Braus als reicher Wahl-Baden-Badener in unserer Stadt.

Logo goodnews4Plus

Welterbe Informationszentrum soll ins LA8

Baden-Badener Museum LA8 vermutlich vor dem Ende – Moritz Grenke: „Museumsbetrieb würde, wie er heute stattfindet, nicht fortgeführt“ – Gemeinderat entscheidet über Standort Welterbe Informationszentrum

Baden-Badener Museum LA8 vermutlich vor dem Ende – Moritz Grenke: „Museumsbetrieb würde, wie er heute stattfindet, nicht fortgeführt“ – Gemeinderat entscheidet über Standort Welterbe Informationszentrum

Baden-Baden, 18.03.2023, Bericht: Nadja Milke Ein lachendes, aber auch ein weinendes Auge wird eine Standortentscheidung des Baden-Badener Gemeinderats zur Folge haben. Es geht um den Beschlussvorschlag, das Welterbe Informationszentrum im Museum LA8 unterzubringen.

Freitag, 17. März 2023

Jubiläum

Baden-Badener Gourmets feiern die „Bernhards“ – 25 Jahre „Le Jardin de France“

Baden-Badener Gourmets feiern die „Bernhards“ – 25 Jahre „Le Jardin de France“

Baden-Baden, 17.03.2023, Bericht: Redaktion Wie wäre es um den Glanz von Festspielhaus und Museum Frieder Burda bestellt, wenn unsere Stadt nicht auch in Küche und Keller in der obersten Liga mitspielen könnte.

goodnews4-Serie „Eine jüdische Familie aus Baden-Baden“

Folge 5: Schicksal der Baden-Badener Familie Wolf – „Das Vichy Regime“

Folge 5: Schicksal der Baden-Badener Familie Wolf – „Das Vichy Regime“

Baden-Baden, 17.03.2023, Bericht: Redaktion Eine aufwendige Recherche von Lehrern und Schülern des Gymnasiums Lycée Les Bourdonnières in Nantes ist Grundlage einer Ausstellung in Guéret. Die Ausstellung bringt eine neue Sicht auf das Schicksal der Baden-Badener Familie von Oskar Wolf.

Jugendsprecher-Wahl

Baden-Badener Erwachsene keine guten Vorbilder – Jugendkonferenz am 23. März

Baden-Badener Erwachsene keine guten Vorbilder – Jugendkonferenz am 23. März

Baden-Baden, 17.03.2023, Bericht: Redaktion Die Baden-Badener Erwachsenen sind keine guten Vorbilder für die Schüler der Stadt. 62 Prozent der 42.000 Wahlberechtigen gingen zuletzt nicht zur Oberbürgermeisterwahl.

Donnerstag, 16. März 2023

Ökumenische Jugendkreuzweg

Ökumenischer Jugendkreuzweg in Baden-Baden – „Leben der Menschen näher beleuchten“

Ökumenischer Jugendkreuzweg in Baden-Baden – „Leben der Menschen näher beleuchten“

Baden-Baden, 16.03.2023, Bericht: Redaktion Am Samstag, findet von 14 bis 16 Uhr der ökumenische Jugendkreuzweg statt, teilt die katholische Kirche in Baden-Baden mit.

<<  1 2 3 4 5 6 7  >>