Kultur & Events

Mittwoch, 24. Mai 2023

Philharmonie Baden-Baden

Baden-Badener Philharmoniker in München gefeiert – Fünf Mal Messa da Requiem von Verdi

Baden-Badener Philharmoniker in München gefeiert – Fünf Mal Messa da Requiem von Verdi

Baden-Baden, 24.05.2023, Bericht: Philharmonie Die «Messa da Requiem» des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi gehört nicht nur zu den eindrucksvollsten sondern auch zu den komplexesten Werken des Chorrepertoires.

Dienstag, 23. Mai 2023

Rosentag

Rastatter Muslime verteilen Rosen – „Gespräch mit Mitbürgern suchen und Begegnungen schaffen“

Rastatt, 23.05.2023, Bericht: Redaktion Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş Ortsverein Rastatt verschenkt Rosen. Mit der Aktion möchte die Islamische Gemeinschaft «das Gespräch mit ihren Mitbürgern suchen und Begegnungen schaffen».

Montag, 22. Mai 2023

Kundgebung

Kundgebung am Dienstag in Baden-Baden – 74. Jahrestag des Grundgesetzes – „Den Grundrechten ihren unveräußerlichen Wert wieder zurückgeben“

Kundgebung am Dienstag in Baden-Baden – 74. Jahrestag des Grundgesetzes – „Den Grundrechten ihren unveräußerlichen Wert wieder zurückgeben“

Baden-Baden, 22.05.2023, Bericht: Redaktion Für morgen kündigt die Bürgerinitiative «aufRECHT:FREIdenken Mittelbaden» eine Kundgebung in Baden-Baden an. Anlass ist der 23. Mai, an dem das Grundgesetz 74 Jahre alt wird.

Drohnen retten Rehkitze

Rehkitze werden totgemäht – Badische Jäger appellieren an Gemeinden, Landwirte und Privatleute

Rehkitze werden totgemäht – Badische Jäger appellieren an Gemeinden, Landwirte und Privatleute

Baden-Baden/Rastatt, 22.05.2023, Bericht: Redaktion Die Badischen Jäger konnten in diesem Jahr in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt schon mehr als 40 Rehkitze vor den Mähdreschern retten.

Vollversammlung aller Pfarrgemeinderäte

Dekanat Baden-Baden wendet sich an die Öffentlichkeit – Zukunftsprozess Kirchenentwicklung 2030 der Erzdiözese Freiburg – Einladung zur Vollversammlung nach Sinzheim

Dekanat Baden-Baden wendet sich an die Öffentlichkeit – Zukunftsprozess Kirchenentwicklung 2030 der Erzdiözese Freiburg – Einladung zur Vollversammlung nach Sinzheim

Baden-Baden, 22.05.2023, Bericht: Redaktion Mit dem Zukunftsprozess Kirchenentwicklung 2030 der Erzdiözese Freiburg sollen wichtige Veränderungen angestoßen werden, die die Kirche von morgen gestalten werden, heißt es in einer Mitteilung des Dekanats Baden-Baden.

Samstag, 20. Mai 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Die letzte badische Großherzogin machte Baden-Baden zu ihrem Wohnsitz – Führung im Stadtmuseum

Die letzte badische Großherzogin machte Baden-Baden zu ihrem Wohnsitz – Führung im Stadtmuseum

Baden-Baden, 20.05.2023, Bericht: Rathaus Das Stadtmuseum lädt am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 15 Uhr zu einer Führung durch die Kabinettausstellung «Großherzogin Luise in Baden-Baden» ein.

goodnews4-Serie

Ein Gedicht zum Wochenende – „Nachtgedanken“ von Heinrich Heine

Ein Gedicht zum Wochenende – „Nachtgedanken“ von Heinrich Heine

Baden-Baden, 20.05.2023, Bericht: Redaktion Es ist vielleicht der bekannteste Text von Heinrich Heine, immer wieder zu jeder Zeit unterschiedlich gedeutet.

Freitag, 19. Mai 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Dürre und Flut drohen auch Baden-Baden – Vortrag und Lesung im Rathaus

Baden-Baden, 19.05.2023, Bericht: Rathaus Auch in Deutschland zeigen sich Wetterextreme wie Dürre und Flut immer häufiger. Im Rahmen des Jahresthemas «Wasser» lädt das Forum Zukunft e.V. am Donnerstag, 25. Mai, 19 Uhr, zu einem Vortrag und Lesung mit Uwe Ritzer in den Alten Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, ein.

Kulturpass

Kulturpass startet auch in Baden-Baden – 200-Euro für jeden 18-Jährigen – Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Große Chance für die gesamte Kulturszene"

Kulturpass startet auch in Baden-Baden – 200-Euro für jeden 18-Jährigen – Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Große Chance für die gesamte Kulturszene"

Baden-Baden/Berlin, 19.05.2023, Bericht: Redaktion Es ist wohl eine gute Idee, aber der Kultupass der Bundesregierung ist bisher ein ziemlich unbekanntes Wesen. Auch in der Kulturstadt Baden-Baden hat das Projekt, das diese Woche startete, noch keine wahrnehmbare Resonanz ausgelöst.

Pädagogium

Baden-Badener Schüler stellen sich elementare Fragen – Ausstellung im Päda: „Wer ist Gott?“

Baden-Badener Schüler stellen sich elementare Fragen – Ausstellung im Päda: „Wer ist Gott?“

Baden-Baden, 19.05.2023, Bericht: Redaktion Im Pädagogium wird nicht nur der Lernstoff aus dem Kultusministerium gepaukt. Für die Schüler steht nicht nur der Selbstzweck guter Noten im Vordergrund.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8  >>