Kultur & Events

Donnerstag, 04. Mai 2023

Aus dem Rathaus Gernsbach

Gernsbacher Schlecksel-Wettbewerb – „Das beste Stachelbeeren-Rezept gewinnt“

Gernsbacher Schlecksel-Wettbewerb – „Das beste Stachelbeeren-Rezept gewinnt“

Gernsbach, 04.05.2023, Bericht: Rathaus Die Stachelbeere dient beim diesjährigen Schlecksel-Wettbewerb als Grundlage für kreative Marmeladenrezepte.

Aus dem Rathaus Bühl

Bühl hat eine neue Königin – Alexandra Grasmik zur Zwetschgenkönigin gewählt

Bühl hat eine neue Königin – Alexandra Grasmik zur Zwetschgenkönigin gewählt

Bühl, 04.05.2023, Bericht: Rathaus Die 32. Bühler Zwetschgenkönigin steht fest: Die 27-jährige Alexandra Grasmik setzte sich bei einer Jury-Entscheidung gegen drei Bewerberinnen durch.

Mahnwache

Anti-Atom-Mahnwache in Baden-Baden – Aufruf an Bundesregierung UN-Atomwaffen-Verbots-Vertrag zu unterschreiben

Baden-Baden, 04.05.2023, Bericht: Redaktion Seit 2011 führt die Anti-Atom-Initiative-Baden-Baden Mahnwachen durch, um auf die Folgen und die bleibenden Gefahren von Atomkraft aufmerksam zu machen und eine Umkehr der Energiepolitik hin zu erneuerbaren Energien zu fordern.

CD-Produktion

Vertonte Gedichte von Eduard Mörike, produziert in Gernsbach – „Frühling lässt sein blaues Band…“

Baden-Baden/Gernsbach, 04.05.2023, Bericht: Redaktion Angeregt durch die goodnews4-Gedichte am Wochenende sendete Verlegerin Ingeborg Zinke aus Gernsbach einen Hinweis auf eine CD-Produktion mit vertonten Gedichten von Eduard Möricke.

Mittwoch, 03. Mai 2023

Aus dem Rathaus Bühl

Fairtrade-Stadt Bühl blickt auf Kakao-Produktion – 1,5 Millionen Kinder auf Plantagen ausgebeutet

Bühl, 03.05.2023, Bericht: Rathaus «Wenn Kakao zu fairer Schokolade wird – Chancen für Kleinbäuerinnen in Westafrika» – unter diesem Titel informiert am Donnerstag, 11. Mai, 19.30 Uhr, Dr. Christina Alff auf Einladung der Fairtrade-Stadt Bühl im katholischen Gemeindehaus, Wiedigstraße 9, über die Produktion von Kakao in Westafrika und die dortigen Lebensbedingungen der Produzenten.

Dienstag, 02. Mai 2023

Philharmonie Baden-Baden

Letztes Sinfoniekonzert der Saison – Bolero, Schwanensee und ein Starhornist bei der Philharmonie Baden-Baden

Letztes Sinfoniekonzert der Saison – Bolero, Schwanensee und ein Starhornist bei der Philharmonie Baden-Baden

Baden-Baden, 02.05.2023, Bericht: Philharmonie Im letzten Sinfoniekonzert der Philharmonie Baden-Baden in dieser Saison bieten Heiko Mathias Förster und sein Orchester ihren Gästen am Freitag um 20.00 Uhr im Weinbrennersaal des Kurhauses einen weiteren sinfonischen Glanzpunkt.

Tag der offenen Tür am 14. Mai

Kinder feiern im Festspielhaus Baden-Baden – Kostenloser Eintritt zum zehnten Geburtstag der „Kinder-Musik-Welt Toccarion“

Kinder feiern im Festspielhaus Baden-Baden – Kostenloser Eintritt zum zehnten Geburtstag der „Kinder-Musik-Welt Toccarion“

Baden-Baden, 02.05.2023, Bericht: Redaktion Die «Kinder-Musik-Welt Toccarion» im Festspielhaus feiert ihren zehnten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am 14. Mai.

6 Chöre beteiligt

Chorfestival in Baden-Baden – Finale als offene Mitsingaktion auf der Fieser-Brücke

Chorfestival in Baden-Baden – Finale als offene Mitsingaktion auf der Fieser-Brücke

Baden-Baden, 02.05.2023, Bericht: Redaktion Sechs Baden-Badener Chöre haben sich nach Angaben der Veranstalter zusammengefunden, um am Samstag, 13. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr ein Chorfestival in der Innenstadt von Baden-Baden zu veranstalten.

Samstag, 29. April 2023

Schottische Hochlandrinder

Rinder mitten in Baden-Baden – Beweidung im Obstgut Leisberg – Kinder von Elektro-Weidezäune fernhalten

Rinder mitten in Baden-Baden – Beweidung im Obstgut Leisberg – Kinder von Elektro-Weidezäune fernhalten

Baden-Baden, 29.04.2023, Bericht: Rathaus Kaum zu glauben, aber wahr. Mitten in Baden-Baden weiden junge Rinder und sind wohl auch ganz glücklich mit ihrem Schicksal, denn die Bedingungen könnten nicht besser sein.

Empfang für Personal- und Betriebsräte

OB Späth über die Bedeutung des 1. Mai – „Datum mit großer Symbolkraft“ – Ehemaliger OB Walter Carlein und SPD-Stadtrat Emil Matzkuhn begründeten Tradition

OB Späth über die Bedeutung des 1. Mai – „Datum mit großer Symbolkraft“ – Ehemaliger OB Walter Carlein und SPD-Stadtrat Emil Matzkuhn begründeten Tradition

Baden-Baden, 29.04.2023, Bericht: Redaktion Den «Tag der Arbeit» und «Kampftag der Arbeiterbewegung» habe Oberbürgermeister Dietmar Späth als ein «Datum mit großer Symbolkraft» eingeordnet, berichtet die Pressestelle des Rathauses über die Einordnung des Feiertags 1. Mai.

<<  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12  >>