Baden-Baden, 29.11.2022, Bericht: Rathaus Die Clara-Schumann-Musikschule veranstaltet am Donnerstag, 1. Dezember, um 17.30 Uhr, im Konzert-Saal der Musikschule in der Stephanienstraße 16, die diesjährige besinnliche Stunde mit Musik zum Advent.
Rastatt, 26.11.2022, Bericht: Rathaus In den frühen Abendstunden des 25. Novembers 1797, gestern vor 225 Jahren also, trifft der französische Kaiser Napoleon Bonaparte mit einem Achtspänner und begleitet von 30 Soldaten in Rastatt ein.
Bühl, 25.11.2022, Bericht: Redaktion Gleich nach dem Baden-Badener Christkindelsmarkt eröffnet heute der Adventsmarkt in Bühl, vielleicht auch mal einen Ausflug wert.
Baden-Baden, 24.11.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Unter keinem glücklichen Stern steht der Baden-Badener Christkindelsmarkt. Der Corona-Pandemie folgt mit dem Ukraine-Krieg ein noch unheilvolleres Ereignis.
Baden-Baden, 23.11.2022, Bericht: Redaktion Wieder hält die attac-Gruppe eine Mahnwache für die Freilassung des australischen Journalisten Julian Assange aus britischer Abschiebehaft ab.
Baden-Baden, 23.11.2022, Bericht: Philharmonie Bereits zum zweiten Mal gastierte die Philharmonie Baden-Baden im geschichtsträchtigen Cuvilléstheater der Stadt München.
Baden-Baden, 23.11.2022, Bericht: Redaktion Der Zonta-Club Baden-Baden startet seine diesjährige Aktion «Zonta says No – Orange your City» am 25. November um 16.00 Uhr vor dem Theater. Für die Aktion werden in Baden-Baden für 16 Tage orangefarbene Bänke aufgestellt.
Baden-Baden, 21.11.2022, Bericht: Redaktion Zu vorweihnachtlicher Zeit findet auch in diesem Jahr wieder die Werkschau des Ateliers Alte Fabrik in Baden-Oos statt.
Baden-Baden, 21.11.2022, Bericht: Redaktion «Jede von unseren Klientinnen besitzt ein Smartphone. Die meisten nutzen Soziale Netzwerke. Kaum eine Frau weiß ausreichend über die Gefahren, Datenschutz und notwendige Grundeinstellungen Bescheid. Immer wieder bringen sich die Frauen dadurch selbst oder unsere Einrichtung in Gefahr oder verraten unseren Aufenthaltsort», so Selina Weiler, Leiterin des Frauenschutzhauses.
Baden-Baden, 21.11.2022, Kommentar: Christian Frietsch Die Baden-Badener Touristik-Chefin Nora Waggershauser ist nicht zu bremsen. Die gelernte Hotel- und Gaststättenfrau drückt der Stadt Baden-Baden weiter ihre Marketing-Ideen und einen neuen Imagestempel auf.