Baden-Baden, 30.01.2025, Kommentar: Christian Frietsch Das große französische Erbe Baden-Badens ist in hohem Maße der französischen Familie Bénazet zuzuschreiben. Die Pächter des damaligen Conversationshauses, das später zum Kurhaus wurde, brachten die Pariser Gesellschaft nach Baden-Baden.
Baden-Baden, 30.01.2025, Bericht: Redaktion Gut lesen gehört schon länger nicht mehr zu den gesetzten Stärken der deutschen Schüler. Ein bisschen üben beim Zuhören fördert das Interesse daran.
Baden-Baden, 30.01.2025, Bericht: Rathaus An je einem Samstag im Monat bietet die Stadtbibliothek Baden-Baden eine halbstündige Einführung zu den vielfältigen Online-Angeboten an. Der nächste Termin ist am 15. Februar, 12 Uhr, im Gartenhaus der Stadtbibliothek, Luisenstraße 34.
Baden-Baden, 29.01.2025, Bericht: Redaktion Seit Jahrzehnten ist der Skiball der wohl beliebteste Faschingsball der Stadt. Der Skiball am Samstag, 22. Februar, im Kurhaus Baden-Baden sei bereits ausverkauft, meldet die Baden-Baden Events GmbH, BBE.
Baden-Baden, 29.01.2025, Bericht: Rathaus Der Literaturkreis der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft trifft sich wieder am Dienstag, 11. Februar, um 15.30 Uhr, unter der Leitung von Helga Kampmann in der Baden-Badener Stadtbibliothek.
Baden-Baden, 28.01.2025, Bericht: Redaktion Der SWR werde ab 2026 verantwortlich für den Eurovision Song Contest, ESC, sein, teilte der öffentlich-rechtliche Sender gestern mit. Darauf hätten sich die beteiligten Sender der ARD verständigt.
Baden-Baden, 27.01.2025, Bericht: Rathaus Nachdem der Jugendtreff «Lila Villa» im Rebland derzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist, können sich die Kinder und Jugendlichen jetzt freuen.
Baden-Baden, 27.01.2025, Bericht: Rathaus Die nächste Bilderbuchaktion für Kinder ab 3 Jahren ist am Freitag, 31. Januar, um 16 Uhr. Literaturpädagogin Petra Grobecker erwartet gemeinsam mit der Handpuppe Pelle die Kinder zu bunten Geschichten und dazu passenden Mitmach-Aktionen.
Baden-Baden, 25.01.2025, Bericht: Redaktion Diese kleine goodnews4-Serie hilft vielleicht zu erkennen, dass nichts so flüchtig ist wie die tägliche Nachricht.