Trauer um CDU-Politiker

Festspielhaus Baden-Baden zum Tode von Wolfgang Schäuble – „Tief erschüttert“

Festspielhaus Baden-Baden zum Tode von Wolfgang Schäuble – „Tief erschüttert“
Wolfgang Schäuble 2015 bei einer Ansprache auf der Bühne des Festspielhauses Baden-Baden. Foto: manolopress/Michael Bode

Baden-Baden, 28.12.2023, Bericht: Redaktion Zum Tode Wolfgang Schäuble veröffentlichte auch das Festspielhaus Baden-Baden eine Erklärung. Wolfgang Schäuble habe das Festspielhaus seit der Gründungsphase unterstützt und sei aktuell Vorsitzender des 1.500 Mitglieder zählenden Fördervereins «Freundeskreis Festspielhaus Baden-Baden» gewesen.

Wie gestern bekannt wurde, ist Wolfgang Schäuble am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags im Alter von 81 Jahren verstorben.

ZUM THEMA

“Zum

Zum Tod von Wolfgang Schäuble – „In Baden-Baden hat sich die russische Elite lieber aufgehalten als in den Weiten in Sibirien“

Die Erklärung des Festspielhauses Baden-Baden vom 27. Dezember 2023 im Wortlaut:

Das Festspielhaus Baden-Baden trauert um Wolfgang Schäuble, den Ersten Vorsitzenden des Freundeskreises Festspielhaus Baden-Baden.

Das Festspielhaus Baden-Baden trauert um seinen Freundeskreis-Vorsitzenden und langjährigen Unterstützer Wolfgang Schäuble. «Die Nachricht vom Tode Wolfgang Schäubles hat uns tief erschüttert», sagt der Vorsitzende des Stiftungsvorstands Festspielhaus Baden-Baden, Professor Ernst-Moritz Lipp. «Wolfgang Schäuble hat in seiner Funktion als Erster Vorsitzender des Freundeskreises Festspielhaus Baden-Baden seit 2004 und davor bereits als im erweiterten politischen Umfeld maßgeblich zum Erfolg des Projektes Festspielhaus Baden-Baden beigetragen», so Ernst-Moritz Lipp, «wir sind ihm und seiner Familie zu großem Dank verpflichtet und verneigen uns vor einem bedeutenden Staatsmann und international wie regional hoch geachteten Menschen.»

 

«Mit Wolfgang Schäuble verlieren das Festspielhaus und die gesamte Region einen Staatsmann und Musikliebhaber, der immer stolz auf seine Heimat und die Menschen darin war», sagt der amtierende Zweite Vorsitzende des Freundeskreises Festspielhaus Baden-Baden, John Feldman. Als Vorsitzender des Freundeskreises Festspielhaus Baden-Baden vertrat er das weltweit einmalige Projekt Festspielhaus weit über die Grenzen Badens hinaus und wirkte doch immer wieder auch vor Ort. Die Moderationen der Vorstands- und Mitgliederversammlungen bleiben unvergessen, seine Beiträge prägten die Gemeinschaft der Förderer und Freunde nachhaltig und trotz vieler Ämter auf Bundesebene gelang es Schäuble und seiner Frau häufig, Veranstaltungen im Festspielhaus Baden-Baden zu besuchen und mit den Freundinnen und Freunden des Hauses das direkte Gespräch zu finden. Dass er in seiner Amtszeit als Bundesfinanzminister 2017 seinen G-20-Kolleginnen und -Kollegen im Festspielhaus Baden-Baden einen besonderen Konzertabend widmete, machte das Festspielhaus weltweit zu einem Thema.

«Wir verlieren einen Menschen, der selbst und mit seiner Familie unserer Gesellschaft unendlich viel gegeben hat. Kraft spendete Wolfgang Schäuble dabei die Musik, da er seit seiner Kindheit musikalisch geprägt und mit der Geige auch aktiv musizierte. Es war für mich von besonderer Bedeutung, in Wolfgang Schäuble einen Humanisten zu sehen, der die Musik als essentiell ansah. Das sollten wir bei den Würdigungen um seine politischen Erfolge nie vergessen», sagt Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa. «Möge die Musik nun auch in Tagen der Trauer die Familie Schäuble tröstend begleiten», so Benedikt Stampa.

Das Festspielhaus Baden-Baden wird im Rahmen des kommenden Freundeskreis-Konzertes am 18. Februar 2024 mit dem Budapest Festival Orchestra unter der Leitung von Iván Fischer an den verstorbenen Ersten Vorsitzenden seines Fördervereines erinnern und ihm diesen Abend widmen.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.