Spendenaktion

Geschenkideen im Baden-Badener Sterne-Restaurant „Le Jardin de France“ – Erlös geht an die Deutsche Kinderkrebsnachsorge der Nachsorgeklinik Tannheim bei Furtwangen

Geschenkideen im Baden-Badener Sterne-Restaurant „Le Jardin de France“ – Erlös geht an die Deutsche Kinderkrebsnachsorge der Nachsorgeklinik Tannheim bei Furtwangen
Foto: pr

Baden-Baden, 06.11.2025, Bericht: Redaktion Das Angebot von Hotellerie und Gastronomie ist eine der Grundlagen für das wirtschaftliche und kulturelle Wohl der Stadt Baden-Baden.

Einer der wichtigen Akteure ist auch das Restaurant «Le Jardin de France», seit vielen Jahren eine gastronomische Sterne-Adresse in Baden-Baden. Auch in Sachen Wohltätigkeit ist das Ehepaar Bernard, Betreiber des Restaurants, aktiv. Ab Montag werden auf einem sogenannten «Tisch für Tannheim» in dem Restaurant attraktive Gegenstände aus dem Bestand des «Le Jardin» zum Verkauf stehen. Die zum Verkauf stehenden Gegenstände dürften sich unter anderem auch als Geschenkideen für Weihnachten eignen. Der Erös dieser Aktion geht an die Deutsche Kinderkrebsnachsorge zugunsten der Nachsorgeklinik Tannheim bei Furtwangen, teilen die Bernhards mit.

 

Die Mitteilung des «Le Jardin de France» vom 5. November 2025 im Wortlaut:

Im Le Jardin de France ist jetzt wieder ein Tisch für Tannheim mit originellen und werthaltigen Objekten aus dem Bestand des Restaurants bestückt. Sie werden aktuell nicht mehr verwendet, eignen sich jedoch für ein individuelles Geschenk oder erinnern an ein lukullisches Erlebnis.

Der Erlös aus dem Verkauf dieser Aktion geht an die Deutsche Kinderkrebsnachsorge zugunsten der Nachsorgeklinik Tannheim bei Furtwangen, die jetzt seit 28 Jahren Kindern mit Krebs-, Herz- oder Mukoviszidose-Erkrankung vielfältige Therapiemöglichkeiten bietet. Ihre Besonderheit ist der familienorientierte Behandlungsansatz: Eltern und Geschwister können gemeinsame Zeit mit dem erkrankten Familienmitglied in der Klinik verbringen. Eine Mutter: «Tannheim ist die Insel im Meer der Sorgen.»

ZUM THEMA

Michelin-Sterne für Baden-Baden – Maltes Hidden Kitchen und Le Jardin de France

Sophie und Stéphan Bernhard unterstützen seit 2012 diese Einrichtung mit Events in ihrem Restaurant. Unterstützung kommt von Sommelière Natalie Lumpp als Mitglied des Stiftungsrats der Klinik. Auch Achim und Andreas Schlüter sind dieses Mal mit im Aktions-Boot und steuert aus dem Bestand seiner Perfect Home Inneneinrichtung im Goldenen Kreuz einige Highlights bei.

Träger der Klinik ist die Stiftung Deutsche Kinderkrebsnachsorge in der Nachfolge der 1990 gegründeten Klausjürgen Wussow-Stiftung. Tannheim-Initiator Roland Wehrle, bis Anfang dieses Jahres Leiter der Klinik und weiter beratend tätig, begrüßt das Engagement in Baden-Baden: «Wichtig ist, dass man den Schwächsten und ihren Familien hilft.» Die Finanzierung eines Erweiterungsbaus steht an. Dafür investieren Stiftung und Klinik bis 2026 rund 9 Millionen Euro. Dann können in Tannheim jedes Jahr weitere 150 Patienten behandelt werden.

Gerne können Sie auch im Rahmen von unserer Aktion, direkte Spende nach Tannheim richten:
«Ein Tisch für Tannheim 2025»
Als Spendenkonto verwenden Sie bitte
Sparkasse Schwarzwald-Baar
IBAN DE416945 0065 0000 0050 00 | BIC SOLADES1VSS




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.