66. Rosenneuheitenwettbewerb am 18. und 19. Juni
Konrad Adenauer war der berühmteste Fan der Baden-Badener Rosen - Markus Brunsing lädt die Baden-Badener in den Rosengarten - Rosenblüte auf dem Höhepunkt
VIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Alisa Melcher mit Markus Brunsing und Arndt Joosten
Baden-Baden, 13.06.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Alisa Melcher Nächste Woche ist es wieder soweit: Baden-Baden macht die Bühne frei für die Königin der Blumen. Am 18. Und 19. Juni findet der 66. Internationale Rosenneuheitenwettbewerb statt. 120 Rosenexperten aus 19 Ländern reisen an, um die insgesamt 118 verschiedenen Rosenzüchtungen zu bewerten. Im goodnews4-VIDEO-Interview verraten Markus Brunsing und Arndt Joosten die Highlights des diesjährigen Rosenspektakels.
«Konrad Adenauer war übrigens damals der Schirmherr des ersten Rosenneuheitenwettbewerbs und der Rosentage», erinnert Markus Brunsing an den großen deutschen Kanzler, der 1952 half, den Baden-Badener Rosenneuheitenwettbewerb in ganz Deutschland bekannt zu machen.
Und die Baden-Badener Steuerzahler müssen sich keine Sorgen machen über etwaige finanzielle Belastungen durch die stolzen Rosen: «Finanziert wird der Wettbewerb aus den Mitteln, die wir vom Land Baden-Württemberg bekommen für die Ausgleiche aus den BKV-Verträgen und von daher ist dadurch die Finanzierung gewährleistet», erklärt Markus Brunsing. Den Baden-Badenern legt Markus Brunsing aus einem ganz bestimmten Grund ans Herz, nicht lange zu zögern und den Rosengarten, der derzeit eher einem Rosenparadies gleicht, schnellstmöglich zu besuchen. Im Interview gibt er auch noch eine kleine Hilfe zur Geschichte der Rose.
Und über ein Highlight mit der Baden-Badener Philharmonie schwärmt Arndt Joosten, Orchestermanager der Philharmonie Baden-Baden: «In diesem Jahr haben wir ein Programm mit orientalischem Aroma. Wir haben Werke großer klassischer Komponisten wie Tschaikowsky, Mussorgski mit orientalischem Aroma, französische Musik mit afrikanischem Aroma, chinesisches Aroma aus der Feder von Franz Lehar.»
Der Rosenneuheitengarten ist geöffnet von Ende April bis Anfang Oktober, täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung.
Veranstaltungstipp: Die prämierten Rosen werden am Mittwoch, den 20. Juni, im Rahmen der Botanischen Führung des Fachgebiets Park und Garten allen Rosen-Interessierten vorgestellt.
Abschrift des goodnews4-VIDEO-Interviews mit Markus Brunsing:
goodnews4: Markus Brunsing, Zunächst möchte ich Ihnen einmal nur ganz nüchterne Fragen stellen. Wie lange gibt es denn die Baden-Badener Rosen-Tradition schon und was bezahlen wir Bürger für diese schöne Tradition?
Markus Brunsing: Den Wettbewerb gibt es in Baden-Baden schon seit 1952, da wurden die ersten Baden-Badener Rosentage begründet. Konrad Adenauer war übrigens damals der Schirmherr des ersten Rosenneuheitenwettbewerbs und der Rosentage und seitdem wird das fortgeführt, anfangs in Kooperation mit der Bäder- und Kurverwaltung, inzwischen von der Stadt allein. Finanziert wird der Wettbewerb aus den Mitteln, die wir vom Land Baden-Württemberg bekommen für die Ausgleiche aus den BKV-Verträgen und von daher ist dadurch die Finanzierung gewährleistet.
goodnews4: Was dürfen die Baden-Badener, und natürlich die Gäste unserer Stadt, auf keinen Fall verpassen in dieser Baden-Badener Rosen-Saison?
Markus Brunsing: Mein absoluter Tipp ist, jetzt möglichst bald zu kommen, weil die Rosenblüte ist jetzt auf dem Höhepunkt. Nicht mehr lange warten, eine oder zwei Wochen, sondern, wenn man den Beutig wirklich schön sehen will, jetzt zu kommen! Das Zweite sind natürlich die Rosenkonzerte. Freitag und Samstag nächster Woche sind die Rosenkonzerte. Das wird wunderbar hier oben mit der Philharmonie auf dem Beutig.
goodnews4: Was sollte man denn über die Geschichte der Rosen wissen?
Markus Brunsing: Die Rose ist ja eine ganz alte Kulturpflanze, die seit über 2.000 Jahren in unseren Gärten kultiviert wird und die ihren richtig großen Züchtungsboom dann im 19. und 20. Jahrhundert bekommen hat. Wir schreiben ja ein Stück weit diese Rosengeschichte mit. Seit über 60 Jahren in Baden-Baden suchen wir immer die besten und die erfolgreichsten neuen Rosen. Die Züchtung entwickelt sich weiter und Rosengeschichte bleibt nicht stehen, sondern die Rosengeschichte geht immer weiter auch in die Zukunft hinein.
goodnews4: Zeigen Sie mir jetzt noch Ihre Lieblingsrose und erzählen mir etwas über ihre Schönheit?
Markus Brunsing: Das wechselt eigentlich immer wieder, wenn man sich mit so vielen Rosen beschäftigt. Allein dieses Jahr haben wir gar 118 neue Rosen. Da wachsen einem schon Rosen ans Herz, von denen wir von der Jury noch gar nicht wissen, wer die gezüchtet hat, ob die einen Namen haben, wem die eigentlich gehören. Aber mein persönlicher Favorit ist die Rose, vor der wir gerade stehen, «Blush zembla», eine Kletterrose mit kleinen rosa Blüten und dieser Bogen ist einfach ein unglaublicher Traum dieses Jahr.
goodnews4: Vielen Dank für das Interview.
Abschrift des goodnews4-VIDEO-Interviews mit Arndt Joosten:
goodnews4: Arndt Joosten, Die Liebe, die Lyrik, die Rosen und die Musik sind eng verbandelt, was planen denn die Baden-Badener Musiker?
Arndt Joosten: In diesem Jahr haben wir ein Programm mit orientalischem Aroma. Wir haben Werke großer klassischer Komponisten wie Tschaikowsky, Mussorgski mit orientalischem Aroma, französische Musik mit afrikanischem Aroma, chinesisches Aroma aus der Feder von Franz Lehar. Aber wir haben auch etwas ganz Neues. Wir haben einen Pferdekopfgeiger aus der Mongolai. Ein unglaublich aktiver und bekannter Musiker mit über 120 Konzerten im Jahr weltweit. Das ist Epi, der eigentliche Name ist zu lang, der passt nicht in Ihre Kamera und vor allen Dingen nicht in Ihr Mikrophon. Er hat sich drei neue Kompositionen schreiben lassen, die auch die Quelle dieses orientalischen Aromas darstellen. Die Klangwelt der großen Klassiker hat sich aus diesen Tonreihen und Klangbildern seiner Kultur inspirieren lassen.
goodnews4: Vielen Dank für das Interview.
Die Interviews führte Alisa Melcher für goodnews4.de.
VIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interviews von Alisa Melcher mit Markus Brunsing und Arndt Joosten
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.
goodnews4Baden-Baden Breaking News kostenlos abonnieren!
Jeden Tag sendet goodnews4.de die wichtigste Nachricht als News-E-Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!