Rathaus & Service

Donnerstag, 05. Juli 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bürger mit und ohne Migrationshintergrund gesucht – Mindestens eine Fremdsprache nötig

Bürger mit und ohne Migrationshintergrund gesucht – Mindestens eine Fremdsprache nötig

Baden-Baden, 05.07.2018, Bericht: Rathaus Im Projekt Interkulturelle Elternmentoren, das von der Elternstiftung Baden-Baden gefördert wird, engagieren sich ehrenamtlich Bürger mit und ohne Migrationshintergrund mit Kenntnis mindestens einer weiteren Sprache.

Diskussionen Versorgungssituation

Bea Böhlen führt Staatssekretärin Mielich durch Klinikum Mittelbaden – „Politik des Gehörtwerdens“

Bea Böhlen führt Staatssekretärin Mielich durch Klinikum Mittelbaden – „Politik des Gehörtwerdens“

Baden-Baden, 05.07.2018, Bericht: Die Grünen Auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Bea Böhlen besuchte Bärbl Mielich, Staatssekretärin im grün-geführten Ministerium für Soziales und Integration, am 27. Juni das Klinikum Mittelbaden am Standort Balg.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gärten in PFC-belasteten Gebieten werden beregnet – Empfehlung der Stadtverwaltung Baden-Baden

Baden-Baden, 05.07.2018, Bericht: Rathaus Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt wurden verschiedene Perfluorierte Chemikalien (PFC) in landwirtschaftlich genutzten Böden und im Grundwasser nachgewiesen. Dabei handelt es sich vor allem um eine Mischung aus mehreren Substanzen, insbesondere um PFOA, PFHpA, PFHxA, PFPeA und PFBA. Das bereitgestellte Trinkwasser der Stadtwerke Baden-Baden lässt sich weiterhin bedenkenlos verwenden.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Schlägerei in der Kaiserallee - Mit Tierabwehrspray attackiert und ins Krankenhaus eingeliefert

Baden-Baden, 05.07.2018, Bericht: Polizei Ein Radfahrer war am Dienstagabend von der Innenstadt kommend auf der Kaiserallee unterwegs.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Am Augustaplatz Messer gezogen - Prügelei unter jungen Männern

Baden-Baden, 05.07.2018, Bericht: Polizei Nach einem Streit mehrerer junger Männer in den heutigen frühen Morgenstunden haben die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden Ermittlungen gegen drei 19-Jährige wegen Bedrohung eingeleitet.

Erneuerung der Kuchenhofbrücke und Fußgängerbrücke Luisenstraße und Kaiserallee

Hartnäckiger Stadtrat Seifermann – Fördermittel für Brücken über der Oos werden beantragt

Baden-Baden, 05.07.2018, Bericht: Redaktion Dem unermüdlichen Stadtrat Günther Seifermann folgte nun einmal mehr das Baden-Badener Rathaus.

Mittwoch, 04. Juli 2018

10 Millionen Euro pro Jahr für Baden-Baden

Baden-Badener FDP hält BKV-Verträge für „nicht nachhaltig“ - Kritik an Finanzministerin Sitzmann

Baden-Baden, 03.07.2018, Bericht: Redaktion Auch zur Unterzeichnung der neuen BKV-Verträge meldet sich René Lohs mit einem Statement zu Wort. goodnews4.de berichtete.

Erweiterung der Gesamtanlagenschutzsatzung

FDP befürchtet Torschlusspanik der Investoren wegen neuer Baupolitik - René Lohs: „Umgehend Veränderungssperren für das gesamte Satzungsgebiet“

Baden-Baden, 03.07.2018, Bericht: Redaktion Zur bevorstehenden Abstimmung im Bauausschuss und der dann folgenden Entscheidung im Baden-Badener Gemeinderat zur Gesamtanlagenschutzsatzung und damit zur Erhaltung des Stadtbildes nimmt de René Lohs, Kreisvorsitzender der Freien Demokraten Baden-Baden, Stellung. goodnews4.de berichtete.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Flagge für eine Welt ohne Atomwaffen in Bühl - 14.465 Atomwaffen in USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea

Flagge für eine Welt ohne Atomwaffen in Bühl - 14.465 Atomwaffen in USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea

Bühl, 04.07.2018, Bericht: Rathaus Zum 8. Juli jeden Jahres setzen bundesweit Bürgermeister vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Ermittlungen gegen 15-Jährigen wegen Raub - Mit Abwehrspray in die Flucht geschlagen

Bühl, 04.07.2018, Bericht: Polizei Ein Raubdelikt zwischen zwei miteinander bekannten Personen beschäftigt seit den frühen Sonntagmorgenstunden die Ermittler des Kriminalkommissariats Rastatt.

<<  1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011  >>