Rathaus & Service

Samstag, 03. März 2018

Antrag der FBB zum Aumatt-Projekt

FBB will Aumatt-Projekt stoppen - „Menschenleeres Geisterviertel“

FBB will Aumatt-Projekt stoppen - „Menschenleeres Geisterviertel“

Baden-Baden, 03.03.2018, Bericht: Redaktion In einem Antrag fordern die Freien Bürger für Baden-Baden, FBB, die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zur Aufstellung eines Bebauungsplans für den «Dienstleistungsbereich Aumatt».

Gute Zukunftsaussichten für bilinguale Arbeit

Stadtrat Werner Schmoll fordert Erweiterung von Kindergarten „Le Petit Prince“

Stadtrat Werner Schmoll fordert Erweiterung von Kindergarten „Le Petit Prince“

Baden-Baden, 03.03.2018, Bericht: Redaktion In einer Erklärung begrüßt die Baden-Badener SPD-Fraktion im Gemeinderat, dass «mit der Entscheidung von Ministerin Eisenmann, die bilingualen Schulversuche in die Regelphase überzuführen, auch der Bestand der deutsch-französischen Grundschule Baden-Oos auf Dauer gesichert ist».

Aus der Polizeidirektion Offenburg

90-jährige Dame beinahe um Hab und Gut gebracht - Manöver bei Baden-Badener Bank gescheitert

Baden-Baden, 03.03.2018, Bericht: Polizei Durch das aufmerksame und kritische Auge eines Bankangestellten konnten die Ersparnisse einer Seniorin gerettet werden.

Freitag, 02. März 2018

Aus dem Landratsamt Rastatt

Internationales Frauenfrühstück – „Eine moderne Komödie über die Tragödie, heute eine Frau zu sein“

Rastatt, 02.03.2018, Bericht: Landratsamt Die kommunalen Beauftragten für Chancengleichheit des Landkreises, der Städte Rastatt, Gaggenau und Baden-Baden sowie der IG Metall Gaggenau laden zum traditionellen Frauenfrühstück mit Vortrag und Kabarett ein.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Auch ein Kamin kann brennen - Glanzruß in Brand

Bühlertal, 02.03.2018, Bericht: Polizei An einem Anwesen des Längenbergwegs geriet am Mittwoch gegen 21.30 Uhr im Kamin abgelagerter Glanzruß in Brand.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Ziemlich dusselige Besucher - Mit Marihuana und Schlagstock ins Amtsgericht

Rastatt, 02.03.2018, Bericht: Polizei Mit den Einlasskontrollen am Amtsgericht Rastatt hatten offenbar zwei Besucher des Justizgebäudes am Mittwoch nicht gerechnet.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Auch in Forbach brannte ein Kamin - Feuerwehr ließ kontrolliert ausbrennen

Forbach, 02.03.2018, Bericht: Polizei Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau wurden am Mittwoch gegen 15.45 Uhr wegen einem Kaminbrand in einem Anwesen der Straße «Kirschbaumwasen» alarmiert.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Gaggenauer Neubürger erhalten Einkaufs-Coupons – Mit Bonuscard Punkte sammeln

Gaggenauer Neubürger erhalten Einkaufs-Coupons – Mit Bonuscard Punkte sammeln

Gaggenau, 02.03.2018, Bericht: Rathaus In Gaggenau finden jedes Jahr zahlreiche Neubürger ein neues Zuhause. Bei der Anmeldung im Bürgerbüro erhalten die Neubürger ein umfangreiches Informationspaket, das nun um ein weiteres Begrüßungsgeschenk ergänzt wurde.

Verkehrsunfallstatistik 2017

Deutlich mehr Unfälle im Raum Offenburg, Baden-Baden, Rastatt – Polizeipräsidium legt Statistik vor

Deutlich mehr Unfälle im Raum Offenburg, Baden-Baden, Rastatt – Polizeipräsidium legt Statistik vor

Baden-Baden, 02.03.2018, Bericht: Polizei Gestern stellte Polizeipräsident Reinhard Renter die Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Offenburg für das Jahr 2017 vor.

Donnerstag, 01. März 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gute Nachricht aus Stuttgart für bilinguale Grundschule Baden-Oos - Kultusministerium gibt Bestandsgarantie

Baden-Baden, 01.03.2018, Bericht: Rathaus Der bilinguale Schulversuch an der Grundschule in Oos wird durch das Landesministerium für Kultus, Jugend und Sport in die Regelphase überführt. Das teilte Ministerialdirigent Vittorio Lazaridis Oberbürgermeisterin Margret Mergen mit.

<<  1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071  >>