Rathaus & Service

Montag, 12. März 2018

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Abgelehnte Asylbewerber nach Deutschland geschleust - Festnahmen in Reisebus

Kehl/Strasbourg, 12.03.2018, Bericht: Polizei Die Bundespolizeiinspektion Offenburg hat die Ermittlungen gegen einen 48-jährigen spanischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts der Schleusung von zwei ghanaischen Staatsangehörigen aufgenommen.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Wohnhaus brannte lichterloh - Bewohner mit Rausgasverletzungen - 200.000 Euro Schaden

Gaggenau, 12.03.2018, Bericht: Polizei Am Samstagmittag, 12.20 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle Mittelbaden eine starke Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Ringstraße in Gaggenau gemeldet.

Protest gegen Autobahnanbindung des Baden-Airpark

Ostanbindung des Baden-Airpark droht Klage – „Ökologisch verheerendste Variante"

Sinzheim, 12.03.2018, Bericht: Redaktion In einer Erklärung an die Medien nimmt die Bürgervereinigung Halberstung zu einer öffentlichen Sitzung vom vergangenen Mittwoch des Technischen Ausschusses der Gemeinde Sinzheim Stellung. Thema der Sitzung war das Planfeststellungsverfahren zur «Ostanbindung des Baden-Airpark an die A5».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Osterfestspiele mit verkaufsoffenem Sonntag - „P+R-Parkplatz nur 3 Gehminuten zu den Bushaltestellen“

Osterfestspiele mit verkaufsoffenem Sonntag - „P+R-Parkplatz nur 3 Gehminuten zu den Bushaltestellen“

Baden-Baden, 12.03.2018, Bericht: Rathaus Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr steht fest. Anlässlich der Osterfestspiele sind die Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag, 25. März, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Samstag, 10. März 2018

Reaktion auf Resolution zu Krankenhaus Bühl

Baden-Badener Landtagsabgeordnete Bea Böhlen: „Arbeits- und Pflegebedingungen sind unhaltbar“ - „Vollstes Verständnis“ für Bühler Resolution

Bühl, 10.03.2018, Bericht: Redaktion Die vom Bühler Gemeinderat verabschiedete Resolution zur Situation des Krankenhauses und der Pflegekräfte trifft bei der Grünen Landtagsabgeordneten Beate Böhlen auf vollstes Verständnis, heißt es in einer Erklärung der Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Baden-Baden.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Raubüberfall auf Baden-Badener Juwelier vor der Aufklärung - Mutmaßliche Räuber in der Schweiz festgenommen

Raubüberfall auf Baden-Badener Juwelier vor der Aufklärung - Mutmaßliche Räuber in der Schweiz festgenommen

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Alisa Melcher mit Patrick Bergmann

Baden-Baden, Gaggenau, Pratteln/Schweiz, 10.03.2018, Bericht: Polizei Der Polizei im Schweizer Kanton «Basel Landschaft» ist Ende Januar die Festnahme zweier mutmaßlicher Räuber geglückt. Die beiden 22 und 57 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, am 29. Januar einen Juwelier in der Baden-Badener Innenstadt überfallen zu haben.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung des Hauptausschusses – Kliniken, Feuerwehrleitstelle, Klimaschutz, Felssichrungsmaßnahmen

Baden-Baden, 10.03.2018, Bericht: Rathaus Am Montag, den 19.03.2018, um 17:00 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 36. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses mit folgender Tagesordnung statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Feuerwehr lädt alle Mitglieder zur Hauptversammlung

Baden-Baden, 10.03.2018, Bericht: Rathaus Die 171. Hauptversammlung der Feuerwehr Baden-Baden ist am Samstag, 17. März, 19 Uhr, in der Festhalle in Oos.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Äste und Zweige auf einen Meter schneiden - Termine für Gartenabfallsammlung

Äste und Zweige auf einen Meter schneiden - Termine für Gartenabfallsammlung

Baden-Baden, 10.03.2018, Bericht: Rathaus Laut städtischer Umwelttechnik stehen im März wieder umfangreiche Gartenabfallsammlungen in der Kernstadt an.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

WhatsApp-Sprechstunde mit OB Mergen – Mobilfunknummer 0174/7826571 - „Wünscht fairen und respektvollen Umgangston“

WhatsApp-Sprechstunde mit OB Mergen – Mobilfunknummer 0174/7826571 - „Wünscht fairen und respektvollen Umgangston“

Baden-Baden, 10.03.2018, Bericht: Rathaus Neue Wege gehen: Am Dienstag, 13. März, möchte Oberbürgermeisterin Margret Mergen erstmals von16.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit Bürgern auch über den Messanger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen.

<<  1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067  >>