Rathaus & Service

Samstag, 07. September 2019

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Einbrecher hebelten Terrassentür in der Umweger Straße auf

Einbrecher hebelten Terrassentür in der Umweger Straße auf

Baden-Baden, 07.09.2019, Bericht: Polizei Bisher Unbekannte hebelten am Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr die Terrassentür an einem Anwesen in der Umweger Straße auf und verschafften sich somit unerlaubt Zutritt zu dem Wohnhaus.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Betrüger lassen auch in Baden-Baden nicht locker – Falscher Polizeibeamter mit falschen Geschichten

Baden-Baden/Rastatt/Ortenau, 07.09.2019, Bericht: Polizei Derzeit treiben dreiste Telefonbetrüger im Stadtkreis Baden-Baden, Landkreis Rastatt und im Ortenaukreis ihr Unwesen. Anrufe der noch unbekannten Betrüger auf Telefonen, überwiegend von Senioren, liefen diese Woche mehrfach ins Leere.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Bitte verzichten Sie darauf, Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen“ – Bürgermeister Kaiser appelliert an Eltern

„Bitte verzichten Sie darauf, Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen“ – Bürgermeister Kaiser appelliert an Eltern

Baden-Baden, 07.09.2019, Bericht: Rathaus Zu Schuljahresbeginn bittet Bürgermeister Roland Kaiser alle Eltern in Baden-Baden, ihre Kinder auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Langsam geht der Sommer 2019 zu Ende – Leichter Rückgang an Freibadegästen – Freibäder schließen am 15. September

Langsam geht der Sommer 2019 zu Ende – Leichter Rückgang an Freibadegästen – Freibäder schließen am 15. September

Baden-Baden, 07.09.2019, Bericht: Rathaus Die Freibäder Bertholdbad, Hardbergbad, Steinbach und das Strandbad Sandweier gehen in die Winterpause. Noch bis einschließlich Sonntag, 15. September, sind sie geöffnet. Die Stadtwerke bitten die Besucher, abgestellte Liegestühle bald abzuholen.

Freitag, 06. September 2019

Staatsanwaltschaft Mosbach und Polizeipräsidium Offenburg

Polizei umstellten Waldstück am Flughafen – Flucht beim Verlassen des Fliegers über Rollfeld und Stacheldraht

Rheinmünster, 06.09.2019, Bericht: Polizei Wie schnell der Erholungsfaktor eines Urlaubs verflogen sein kann, musste am Mittwochmittag ein 19 Jahre alter Mann erfahren.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Selbstbewusste Frauen in Rastatt – Kurse gegen Belästigung und Diskriminierung

Rastatt, 06.09.2019, Bericht: Landratsamt Unter dem Motto «Jede Frau kann sich wehren» findet am Freitag, 11. Oktober, 17 bis 20 Uhr, und am Samstag, 12. Oktober, 10 bis 17 Uhr, ein Selbstbehauptungskurs für Frauen in der Kindertagesstätte BIBER – Haus für Kinder statt.

Aus dem Rathaus Rastatt

Brexit kein Hindernis für Rastatter Freundschaft – Bürger und Gemeinderäte im Vereinigten Königreich

Brexit kein Hindernis für Rastatter Freundschaft – Bürger und Gemeinderäte im Vereinigten Königreich

Rastatt, 06.09.2019, Bericht: Rathaus Zwischen dem 29. August und 2. September erlebten 31 Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Gemeinderates interessante Tage in Rastatts britischer Partnerstadt Woking.

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt hat ein Herz für seine Schüler – Neue Notebooks und iPads für 77.000 Euro

Rastatt, 06.09.2019, Bericht: Rathaus Pünktlich zum Schulbeginn nach den Sommerferien hat die Stadtverwaltung weiter für Tempo gesorgt bei der Digitalisierungsoffensive an Rastatts Schulen.

Donnerstag, 05. September 2019

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Schreckhafter Einbrecher – Von Blechvase in die Flucht geschlagen

Bühl, 05.09.2019, Bericht: Polizei Am Mittwochmorgen gegen 2:40 Uhr wurde eine Bewohnerin in der Bühlertalstraße durch einen lauten Knall wach.

Implementierung von Frühwarnsystemen

SPD-Abgeordneter Jonas Weber sorgt sich wegen Tigermücke – „Der Landkreis Rastatt wird nicht aufgelistet“

Rastatt, 05.09.2019, Bericht: Redaktion In den Jahren von 2015 bis 2018 habe sich die Tigermücke am Oberrhein und darüber hinaus etabliert, heißt es in einer Erklärung des Rastatter SPD-Landtagsabgeordneten Jonas Weber.

<<  776 777 778 779 780 781 782 783 784 785  >>