Rathaus & Service

Mittwoch, 25. September 2019

Aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe

Randale im Regierungspräsidium Karlsruhe – In den Oberschenkel eines Polizeibeamten verbissen – 110 Kilo schwerer Mann

Karlsruhe, 25.09.2019, Bericht: Polizei Eine offene Bisswunde und Prellungen erlitten am Montagspätnachmittag zwei Polizisten des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz, beim Versuch gegenüber einem Elternpaar ein ausgesprochenes Hausverbot durchzusetzen.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Gaggenauerin schreibt Gedichte zu ihrer Krankheit – Voting zur Multiplen Sklerose

Gaggenauerin schreibt Gedichte zu ihrer Krankheit – Voting zur Multiplen Sklerose

Gaggenau, 25.09.2019, Bericht: stv Multiple Sklerose wird oft als Krankheit der tausend Gesichter beschrieben. Oftmals leiden Betroffene unter Symptomen, die für Außenstehende erst einmal gar nicht sichtbar sind, wie beispielsweise Konzentrations- und Reaktionsstörungen sowie Fatigue.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Eindrucksvolle Bilder aus der Geschichte Gernsbachs – Neuerwerbung des Stadtarchivs

Eindrucksvolle Bilder aus der Geschichte Gernsbachs – Neuerwerbung des Stadtarchivs

Gernsbach, 25.09.2019, Bericht: Rathaus Das Stadtarchiv Gernsbach hat fünf Gemälde des Gaggenauer Malers Franz Siegwart (1917–2005) erhalten.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Konstruktive Diskussionen über Dorfladen Staufenberg – „Unklare Finanzierung“ - Projekt soll keine städtische Maßnahme werden

Gernsbach, 25.09.2019, Bericht: Rathaus Bürgermeister Julian Christ hat am 19. September Vertreter der Initiative Dorfleben und die Spitzen der Gemeinderatsfraktionen zu einem Gespräch ins Rathaus gebeten.

Schnelles Internet für Bühl – 900.000 Euro für Breitbandförderung aus Stuttgart

Schnelles Internet für Bühl – 900.000 Euro für Breitbandförderung aus Stuttgart

Bühl, 25.09.2019, Bericht: Redaktion «Ich freue mich besonders, dass die Stadt Bühl vom Land im Rahmen der Breitbandförderung einen Zuschuss in Höhe von 907.920 Euro erhält», ließ die Grünen-Landtagsabgeordnete Bea Böhlen gestern wissen.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Mehr über Asylverfahren wissen – Melanie Skiba Referentin beim Flüchtlingsrat gibt in Rastatt Antworten

Rastatt, 25.09.2019, Bericht: lra Wie geht es weiter nach der Anerkennung im Asylverfahren? Welche Möglichkeiten gibt es, zum dauerhaften Aufenthalt und perspektivisch auch zur Einbürgerung zu gelangen? Was passiert, wenn sich die Situation im Heimatland verbessert?

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Schulungsreihe für Angehörige – Menschen mit Demenz verstehen

Baden-Baden, 25.09.2019, Bericht: Rathaus Der Pflegestützpunkt der Stadt Baden-Baden bietet in Kooperation mit der AOK - Die Gesundheitskasse eine spezielle, kostenfreie Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte im Rahmen der Demenzkampagne 2019 an.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Spielplatz für Flüchtlingskinder in Baden-Baden – Am Waldseeplatz eingeweiht

Spielplatz für Flüchtlingskinder in Baden-Baden – Am Waldseeplatz eingeweiht

Baden-Baden, 25.09.2019, Bericht: Rathaus Wer vor kurzem am Waldseeplatz vorbeigefahren ist, hat sich vielleicht über das bunte Treiben und die fröhliche Kinderschaar gewundert.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Roland Seiter und seine Kollegen treffen sich – Deutsche Presseamtsleiter treffen sich – Seminar des Deutschen Städtetags im Rathaus Baden-Baden

Roland Seiter und seine Kollegen treffen sich – Deutsche Presseamtsleiter treffen sich – Seminar des Deutschen Städtetags im Rathaus Baden-Baden

Baden-Baden, 25.09.2019, Bericht: Rathaus 94 Leiter städtischer Presse- und Informationsämter kommen vom 25. bis 27. September in Baden-Baden zum «52. Seminar für städtische Pressearbeit und Kommunikation» zusammen.

Gehweg unterspült

Wasserrohrbruch in Ludwig-Wilhelm-Straße – 300.000 Liter Wasser ausgetreten

Wasserrohrbruch in Ludwig-Wilhelm-Straße – 300.000 Liter Wasser ausgetreten

Baden-Baden, 25.09.2019, Bericht: Redaktion In der Ludwig-Wilhelm-Straße bei Anwesen 8 kam es am Dienstag gegen 15.30 Uhr nach Angaben der Stadtwerke Baden-Baden zu einem Wasserrohrbruch auf der Zuleitung zur Gönneranlage.

<<  780 781 782 783 784 785 786 787 788 789  >>