Rathaus & Service

Donnerstag, 12. September 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Neue Software für Fachbereich Bildung und Soziales – Andere Öffnungszeiten bei Fragen zur Grundsicherung

Neue Software für Fachbereich Bildung und Soziales – Andere Öffnungszeiten bei Fragen zur Grundsicherung

Baden-Baden, 12.09.2019, Bericht: Rathaus Im städtischen Fachbereich Bildung- und Soziales wird zum Jahreswechsel eine neue Software zur Abwicklung des gesamten Sozialleistungsrechts eingeführt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Abenteuer-Ferien in der Unterwasserwelt – Schüler der Theodor-Heuss bedankten sich beim Zonta-Club Baden-Baden

Abenteuer-Ferien in der Unterwasserwelt – Schüler der Theodor-Heuss bedankten sich beim Zonta-Club Baden-Baden

Baden-Baden, 12.09.2019, Bericht: Rathaus Eine aufregende Woche verbrachten zwölf Schüler der Theodor-Heuss-Schulen bei der diesjährigen Ferienfreizeit in Konstanz.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Wirre Sätze und mit Messer hantiert – Mann im psychischer Ausnahmesituation

Baden-Baden, 12.09.2019, Bericht: Polizei Nach ersten Erkenntnissen dürfte die psychische Ausnahmesituation eines 70 Jahre alten Mannes am Dienstagmorgen in der Güterbahnhofstraße für einen Einsatz des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt haben.

Mittwoch, 11. September 2019

Aus der Polizeidirektion Karlsruhe

Nach Angriff von Kampfhund zwei Polizisten dienstunfähig – Weitere Polizeikräfte alarmiert

Karlsruhe, 11.09.2019, Bericht: Polizei Bei Widerstandshandlungen und dem Versuch einen Kampfhund zu beschlagnahmen wurden am Montagmorgen in Friedrichstal zwei Polizeibeamte so verletzt, dass sie ihren Dienst nicht mehr fortsetzen konnten.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Stadt Gaggenau sucht Auszubildende für 2020 – Oberbürgermeister Florus begrüßt die Neuen im Rathaus

Stadt Gaggenau sucht Auszubildende für 2020 – Oberbürgermeister Florus begrüßt die Neuen im Rathaus

Gaggenau, 11.09.2019, Bericht: stv Die Stadt Gaggenau bietet jungen Menschen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. Wie vielfältig die Palette der Ausbildungsberufe ist, zeigte sich erst dieser Tage wieder, als Oberbürgermeister Christof Florus die «Neulinge» begrüßte und ihnen eine erfolgreiche Ausbildung wünschte.

Aus dem Rathaus Rastatt

Bürger sollen Landesgartenschaugelände erkunden – Spaziergang und Radtour am 24. September

Bürger sollen Landesgartenschaugelände erkunden – Spaziergang und Radtour am 24. September

Rastatt, 11.09.2019, Bericht: Rathaus Klare Ansage der Stadt: Rastatt bewirbt sich für eine Landesgartenschau 2032 bis 2036.

Aus dem Rathaus Rastatt

Stadt Rastatt sorgt sich um die Ernährung – „Tipps und Tricks in der Kinderernährung“- Themenfrühstück am 26. September

Rastatt, 11.09.2019, Bericht: Rathaus Die Eltern- und Familienbildung der Stadt Rastatt und das Mütter- und Familienzentrum Löwenzahn e.V. laden interessierte Eltern und ihre Kinder am Donnerstag, 26. September, wieder um 9.30 Uhr zu einem kostenlosen Themenfrühstück ein.

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatter OB Pütsch lädt zum Tag der Deutschen Einheit – Ex-Bundesrichter Fabio spricht zu „Demokratie nach 70 Jahren Grundgesetz“

Rastatter OB Pütsch lädt zum Tag der Deutschen Einheit – Ex-Bundesrichter Fabio spricht zu „Demokratie nach 70 Jahren Grundgesetz“

Rastatt, 11.09.2019, Bericht: Rathaus Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch lädt alle Rastatterinnen und Rastatter herzlich ein zur feierlichen Matinee am Tag der Deutschen Einheit am Mittwoch, 3. Oktober 2019, 11 Uhr, in der BadnerHalle Rastatt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gute Ernährung für Baden-Badener Bäume – Maßnahmen in Lichtentaler Allee, Kurgarten, Kaiserallee und Augustaplatz

Gute Ernährung für Baden-Badener Bäume – Maßnahmen in Lichtentaler Allee, Kurgarten, Kaiserallee und Augustaplatz

Baden-Baden, 11.09.2019, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten nimmt in diesen Tagen Vitalisierungsmaßnahmen zur Erhaltung des Baum- und Gehölzbestandes in den Kuranlagen vor.

Antrag für Neugestaltung des Mittelstreifens

FBB mit Initiative gegen hässliches Autobahnzubringer-Milieu in der Baden-Badener Weststadt

FBB mit Initiative gegen hässliches Autobahnzubringer-Milieu in der Baden-Badener Weststadt

Baden-Baden, 11.09.2019, Bericht: Redaktion Der Bau der Bundesstraße 500 hat in Baden-Baden für viele Bürger der Weststadt eine schmerzliche Geschichte.

<<  788 789 790 791 792 793 794 795 796 797  >>