Rathaus & Service

Mittwoch, 20. Februar 2019

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl geht in einstweiligen Ruhestand – CDU-Abgeordnete Sylvia Felder soll Nachfolgerin werden

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl geht in einstweiligen Ruhestand – CDU-Abgeordnete Sylvia Felder soll Nachfolgerin werden

Karlsruhe, 20.02.2019, Bericht: Redaktion Etwas überraschend wurde gestern bekannt, dass Regierungspräsidentin Nicolette Kressl um die Versetzung in den einstweiligen Ruhestand ersucht.

Logo goodnews4Plus

Affäre um Baufirma

OB Mergen beantwortet FBB-Anfrage zu Auftragsvergabe an Bauunternehmen Weiss – „Den Zuschlag bekam die Firma Weiss für das wirtschaftlichste Angebot“

OB Mergen beantwortet FBB-Anfrage zu Auftragsvergabe an Bauunternehmen Weiss – „Den Zuschlag bekam die Firma Weiss für das wirtschaftlichste Angebot“

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an den FBB-Fraktionschef Martin Ernst beantwortet Oberbürgermeisterin Margret Mergen dessen Fragen zum Status von Aufträgen an die Baufirma Weiss. Hintergrund war das harsche Schreiben des Bauunternehmers Roland Weiss an den ehemaligen Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner in welchem er sich über die bestehende Auftragssituation beschwerte und Konsequenzen androhte. goodnews4.de berichtete.

Dienstag, 19. Februar 2019

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Einbrecher kamen durch die Garage

Gernsbach, 19.02.2019, Bericht: Polizei Ein noch unbekannter Einbrecher durchwühlte Garagenschränke und Kellerräume in der Uhlandstraße.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Große Feier zu Stadtjubiläum 800 Jahre Gernsbach – Noch Teilnehmer für „Historischen Umzug“ gesucht

Große Feier zu Stadtjubiläum 800 Jahre Gernsbach – Noch Teilnehmer für „Historischen Umzug“ gesucht

Gernsbach, 19.02.2019, Bericht: Rathaus Das große Ereignis zum 800 Jahre Stadtjubiläum rückt immer näher. Am 14. Juli 2019 findet um 11 Uhr der große historische Umzug in Gernsbach statt.

Aus dem Standesamt Baden-Baden

Auch die Babys aus Gaggenau und Loffenau im Standesamt in Baden-Baden

Baden-Baden, 19.02.2019, Bericht: Standesamt In der Zeit vom 11.2.2019 bis zum 17.2.2019 wurde im Standesamt Baden-Baden die Geburt folgender Kinder beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Fastnacht im Rathaus – Verwaltung hat verkürzte Öffnungszeiten

Fastnacht im Rathaus – Verwaltung hat verkürzte Öffnungszeiten

Baden-Baden, 19.02.2019, Bericht: Rathaus Am Schmutzigen Donnerstag, 28. Februar, haben die gesamte Stadtverwaltung sowie alle Ortsverwaltungen bereits ab 10 Uhr geschlossen.

Polizei auf Jagd nach ausgerissenen Eseln in Baden-Baden – Unter Polizeischutz zurück auf die Koppel

Polizei auf Jagd nach ausgerissenen Eseln in Baden-Baden – Unter Polizeischutz zurück auf die Koppel

Baden-Baden, 19.02.2019, Bericht: Redaktion Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Sonntag gegen 23.00 Uhr nach Angaben der Polizei zwei Esel, die auf nächtlicher Tour auf der B 500 auf Höhe Malschbach gesichtet worden seien. Übereinstimmend handelte es sich um vierbeinige Esel.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hoffnung auf Nachwuchskräfte im Baden-Badener Rathaus – Fünfmal Bachelor im Rathaus

Hoffnung auf Nachwuchskräfte im Baden-Badener Rathaus – Fünfmal Bachelor im Rathaus

Baden-Baden, 19.02.2019, Bericht: Rathaus Zum 1. März beginnen fünf Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts − Public Management ihren Dienst in der Stadtverwaltung.

Montag, 18. Februar 2019

Gemeinsame Mitteilung Bundespolizeiinspektion Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe

0:1 Niederlage des Karlsruher SC gegen Kaiserslautern – Für die Polizei relativ ruhiger Fußballnachmittag

Karlsruhe, 18.02.2019, Bericht: Polizei Mit einer Ausnahme bei der Anreise, als es im Zug der Gästefans zu mehreren Sachbeschädigungen kam, erlebten die Polizeikräfte beim Spiel des Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserslautern am Samstag einen insgesamt ruhigen Fußballnachmittag.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Großdemonstration kurdischer Vereinigungen in Straßburg – Gemeinsame Kontrollmaßnahmen von Bundespolizei und Police Nationale

Strasbourg/Offenburg, 18.02.2019, Bericht: Polizei Die Bundespolizei zieht positive Bilanz zum gemeinsamen Einsatz mit der französischen Police Nationale anlässlich der Großdemonstration kurdischer Vereinigungen am Samstag in Straßburg.

<<  818 819 820 821 822 823 824 825 826 827  >>