Rathaus & Service

Montag, 18. Februar 2019

Gemeinsame Mitteilung Bundespolizeiinspektion Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe

0:1 Niederlage des Karlsruher SC gegen Kaiserslautern – Für die Polizei relativ ruhiger Fußballnachmittag

Karlsruhe, 18.02.2019, Bericht: Polizei Mit einer Ausnahme bei der Anreise, als es im Zug der Gästefans zu mehreren Sachbeschädigungen kam, erlebten die Polizeikräfte beim Spiel des Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserslautern am Samstag einen insgesamt ruhigen Fußballnachmittag.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Großdemonstration kurdischer Vereinigungen in Straßburg – Gemeinsame Kontrollmaßnahmen von Bundespolizei und Police Nationale

Strasbourg/Offenburg, 18.02.2019, Bericht: Polizei Die Bundespolizei zieht positive Bilanz zum gemeinsamen Einsatz mit der französischen Police Nationale anlässlich der Großdemonstration kurdischer Vereinigungen am Samstag in Straßburg.

Kommunalwahlkampf hat begonnen

FDP diskutiert mit Matthias Vickermann – „Quo vadis, Baden-Baden?“

FDP diskutiert mit Matthias Vickermann – „Quo vadis, Baden-Baden?“

Baden-Baden, 18.02.2019, Bericht: Redaktion Der Kreisverband Baden-Baden setzt seine diesjährige Gesprächsreihe «Quo vadis, Baden-Baden?» am Donnerstag fort und lädt die Bürger zur öffentlichen Veranstaltung zum Thema «Innenstadtentwicklung und Verkehr» ein.

Samstag, 16. Februar 2019

Aus der Polizeidirektion Karlsruhe

Besorgte Hundebesitzer in Karlsruhe – Hund nach Vergiftungserscheinungen eingeschläfert

Karlsruhe, 16.02.2019, Bericht: Polizei Ein Mischlingshund musste am Mittwoch nach einem Gassigang in Karlsruhe-Rüppurr aufgrund von starken Vergiftungssymptomen eingeschläfert werden.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Und wieder falsche Polizeibeamte auf Geschäftstour

Und wieder falsche Polizeibeamte auf Geschäftstour

Malsch, 16.02.2019, Bericht: Polizei Mindestens acht Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Donnerstag beim Polizeiposten Malsch angezeigt worden.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Narren und Partylöwen müssen aufpassen – Polizeikontrollen zur fünften Jahreszeit

Narren und Partylöwen müssen aufpassen – Polizeikontrollen zur fünften Jahreszeit

Rastatt, 16.02.2019, Bericht: Polizei Die Festivitäten zur fünften Jahreszeit sind voll im Gange und können bekanntermaßen eng mit dem Konsum von Alkohol und Drogen verbunden sein.

Aus dem Rathaus Rastatt

Die Stadt Rastatt, die Ökologie und zwei Schwaben – Freiwilliges Ökologisches Jahr

Die Stadt Rastatt, die Ökologie und zwei Schwaben – Freiwilliges Ökologisches Jahr

Rastatt, 16.02.2019, Bericht: Rathaus Was haben zwei junge Leute gemeinsam, die sich noch nie zuvor gesehen haben? Die Liebe zur Natur und ganz viel Engagement für den Umweltschutz.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Immer mehr „falsche Polizeibeamte" unterwegs – Fünfstelliger Betrag in Gernsbach abgehoben

Gernsbach/Rastatt/Baden-Baden, 16.02.2019, Bericht: Polizei Die Serie von Anrufen angeblicher Polizeibeamter in der Region reißt nicht ab. Allein am Donnerstag wurden über zehn Fälle solcher Anrufe der Polizei mitgeteilt. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Multi-Kulti-Projekt in Baden-Baden – Von Führungsakademie Baden-Württemberg begleitet

Multi-Kulti-Projekt in Baden-Baden – Von Führungsakademie Baden-Württemberg begleitet

Baden-Baden, 16.02.2019, Bericht: Rathaus Vier Projektgruppen haben sich Mitte Februar zu Themen rund um das Miteinander der Kulturen in Baden-Baden gegründet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wörthböschelpark in Oos soll wachsen – Bewilligungszeitraum für Sanierungsgebiet bis 2020 verlängert

Wörthböschelpark in Oos soll wachsen – Bewilligungszeitraum für Sanierungsgebiet bis 2020 verlängert

Baden-Baden, 16.02.2019, Bericht: Rathaus Im Juni 2018 hat das Regierungspräsidium Karlsruhe zugestimmt, den Wörthböschelpark und Teile des Grünen Bandes in das Sanierungsgebiet Oos aufzunehmen.

<<  819 820 821 822 823 824 825 826 827 828  >>