Rathaus & Service

Mittwoch, 13. Februar 2019

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Mit dem Messer gegen Autoreifen und mit den Fäusten gegen Polizeibeamten

Rastatt, 13.02.2019, Bericht: Polizei Ein 31 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Montag zur Mittagszeit mit einem Messer den Reifen eines in der Lochfeldstraße abgestellten Sportwagens beschädigt zu haben.

Gemeinsame Erklärung Bundespolizeiinspektion Offenburg und Staatsanwaltschaft Baden-Baden

Einsatz der Bundespolizei in Bühl – Fotos von Ägypter mit Pistole am Bahnhof Bühl – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Baden-Baden

Bühl/Baden-Baden, 13.02.2019, Bericht: Bundespolizei, Staatsanwaltschaft Gestern durchsuchten Beamte der Bundespolizei eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bühl. Der Bewohner, ein 27-jähriger Ägypter, hatte zuvor Fotos von sich im Bahnhof Bühl gepostet, auf denen er mit einer Pistole zu sehen war.

Aus dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg

Einwohnerzahl durch Zuwanderung enorm gestiegen – Weitere Zunahme in Baden-Württemberg bis 2035

Einwohnerzahl durch Zuwanderung enorm gestiegen – Weitere Zunahme in Baden-Württemberg bis 2035

Stuttgart, 13.02.2019, Bericht: Statistisches Landesamt Die Einwohnerzahl Baden-Württembergs ist in den vergangenen Jahren aufgrund der starken Zuwanderung enorm angestiegen und lag im September 2017 erstmals seit Bestehen des Landes bei über 11 Millionen.

Dienstag, 12. Februar 2019

Aus der Polizeidirektion Karlsruhe

66 Einsätze wegen Orkanböen im Bereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe

Karlsruhe, 12.02.2019, Bericht: Polizei Vom DWD wurde für den 10.09.2019, 06.00 Uhr bis 24.00 Uhr eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen herausgegeben.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Explosion nach Mitternacht – Zigarettenautomaten gesprengt – Versuche auch in Gaggenau

Malsch, 12.02.2019, Bericht: Polizei Vier Männer im Alter zwischen 18 und 23 Jahren konnte die Polizei am Sonntagmorgen bei Neumalsch vorläufig festnehmen.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Begeisterte Kinder in romantischen Bauwagen – Waldkindergarten Gernsbach wächst und gedeiht

Begeisterte Kinder in romantischen Bauwagen – Waldkindergarten Gernsbach wächst und gedeiht

Gernsbach, 12.02.2019, Bericht: Rathaus Immer mehr Kinder werden im Spielwald Gernsbach von 7 bis 14 Uhr betreut. Wöchentlich kommt in diesem Frühling ein neues Kind zur bestehenden Gruppe hinzu. Da wird es in einem einzigen Bauwagen nicht nur kuschelig, sondern wirklich eng.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Rucksack-Dieb im ICE – Von aufmerksamem Reisenden enttarnt

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Polizei Dank eines aufmerksamen Reisenden hat eine Frau ihren gestohlenen Rucksack wieder zurück. Sie befand sich am 10. Februar in einem ICE von Frankfurt/Main nach Offenburg, hatte ihren Rucksack neben dem Sitzplatz abgestellt und war dann eingeschlafen.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Anrufe falscher Polizeibeamter nicht nur in Baden-Baden – Welle schwappt auch in die Ortenau

Anrufe falscher Polizeibeamter nicht nur in Baden-Baden – Welle schwappt auch in die Ortenau

Baden-Baden/Ortenau, 12.02.2019, Bericht: Polizei Anrufe falscher Polizeibeamter haben derzeit Hochkonjunktur. Neben dem Raum Baden-Baden mitsamt den Umlandgemeinden schwappt die Welle der betrügerischen Machenschaften nun auch auf das Kinzigtal über.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Blick in die Wirtschaft für MLG-Schüler – Wissenswertes vom Kooperationspartner Mercedes Benz Rastatt

Blick in die Wirtschaft für MLG-Schüler – Wissenswertes vom Kooperationspartner Mercedes Benz Rastatt

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Rathaus Am «Tag der beruflichen Orientierung» am Dienstag, 5. Februar, bekamen die Schüler der Klassenstufe 9 des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums, MLG die Chance, sich über ihre Möglichkeiten der Berufs- und Studienwahl zu informieren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Armut in Baden-Baden – „Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut“ – Sozialpädagoginnen berichten Schülern

Armut in Baden-Baden – „Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut“ – Sozialpädagoginnen berichten Schülern

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Rathaus Im Nachgang der im Oktober 2018 stattgefundenen Aktionswoche des Landes Baden-Württemberg unter dem Titel «Armut bedroht alle. Teilhaben // Teilsein. Bildung, Arbeit, Wohnen sind Menschenrechte!» besuchten die Sozialpädagoginnen Adelheid Blaich vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenbezirks Baden-Baden und Rastatt und Bettina Weiß vom Caritasverband Baden-Baden die Zehntklässler des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums, MLG, und berichteten von der «Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut».

<<  853 854 855 856 857 858 859 860 861 862  >>