Baden-Baden

Freitag, 13. November 2020

Eintragung auf interaktive Karte

Baden-Badener sollen Mängel melden – Neue Kategorien beim „Mängelmelder“

Baden-Badener sollen Mängel melden – Neue Kategorien beim „Mängelmelder“

Baden-Baden, 13.11.2020, Bericht: Redaktion «Was ist denn ein Mängelmelder?», wird sich mancher Baden-Badener fragen. Dabei handelt es sich um eine Einrichtung, die es schon länger gibt, aber durch das Rathaus wenig bekannt gemacht wurde.

Donnerstag, 12. November 2020

Aus dem Klinikum Mittelbaden

Gemeinschaftsbestattung stillgeborener Kinder am Dienstag – Einladung an Eltern und Angehörige

Gemeinschaftsbestattung stillgeborener Kinder am Dienstag – Einladung an Eltern und Angehörige

Baden-Baden/Bühl/Rastatt, 12.11.2020, Bericht: KMB Die Klinikseelsorgenden des Klinikums Mittelbaden laden Eltern und Angehörige, deren Kind still geboren wurde ein, in einer Trauerfeier mit einer Gemeinschaftsbestattung Abschied zu nehmen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Vorbereitungen für den Frühling – Stadtgärtner pflanzen Blumenzwiebeln

Vorbereitungen für den Frühling – Stadtgärtner pflanzen Blumenzwiebeln

Baden-Baden, 12.11.2020, Bericht: Rathaus Die Gärtner des städtischen Fachgebiets Park und Garten haben diese Woche mehr als 8.000 Narzissen im Obstgut Leisberg gesetzt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nun kommt die Kälte für die Baden-Badener Wohnsitzlosen – Schutz in städtischen Notunterkünften oder bei der Caritas

Nun kommt die Kälte für die Baden-Badener Wohnsitzlosen – Schutz in städtischen Notunterkünften oder bei der Caritas

Baden-Baden, 12.11.2020, Bericht: Rathaus Aufgrund der anstehenden kalten Tage und Nächte weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass Menschen, die sich ohne festen Wohnsitz und ohne Wohnung im Freien im Stadtgebiet aufhalten, im Rahmen des Erfrierungsschutzes in städtischen Notunterkünften oder bei der Caritas Baden-Baden vorübergehend aufgenommen werden können.

Mittwoch, 11. November 2020

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Baden-Baden

Öffentliche Sitzung im Baden-Badener Rathaus – Baumaßnahme Fieser-Brücke – Neubau Vincenti-Grünzug

Öffentliche Sitzung im Baden-Badener Rathaus – Baumaßnahme Fieser-Brücke – Neubau Vincenti-Grünzug

Baden-Baden, 11.11.2020, Bericht: Rathaus Am Donnerstag, den 19.11.2020, um 16:00 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 13. öffentliche Sitzung des Bau- und Umlegungsausschusses mit folgender Tagesordnung statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Grässliche Lärm-Maschinen – Laubbläser und Laubsammler nicht immer erlaubt

Grässliche Lärm-Maschinen – Laubbläser und Laubsammler nicht immer erlaubt

Baden-Baden, 11.11.2020, Bericht: Rathaus Längst ist Herbst und die Blätter fallen. Jetzt beginnt die Zeit der nicht gerade leise arbeitenden motorisierten Laubsammler und Laubbläser, deren Einsatz auch zum Ärgernis werden kann.

Dienstag, 10. November 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Freie Fahrt!“ Ende der Woche – Europakreisel-Sanierung für 670.000 Euro auf Endspurt

„Freie Fahrt!“ Ende der Woche – Europakreisel-Sanierung für 670.000 Euro auf Endspurt

Baden-Baden, 10.11.2020, Bericht: Rathaus Die Bauarbeiten zur Sanierung des Europakreisels im Zuge der B500 nähern sich dem Ende. Ab Freitag, 13. November, soll der Verkehr wieder fließen, so die städtische Abteilung Tiefbau.

Samstag, 07. November 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bürgerinitiative und Referenten im Livestream – Erweiterung der Deponie Tiefloch

Bürgerinitiative und Referenten im Livestream – Erweiterung der Deponie Tiefloch

Baden-Baden, 07.11.2020, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden betreibt seit 1973 die Deponie Tiefloch. Die derzeitige Laufzeit der Deponie beträgt noch rund fünf bis sieben Jahre. Damit auch für die nächsten zwei Jahrzehnte die Entsorgungsautarkie der Stadt gesichert ist, soll die Deponie innerhalb der genehmigten Deponiegrenzen erweitert werden.

Donnerstag, 05. November 2020

Digitalpakt Schule

Realschule Baden-Baden im Digitalisierungschaos – Neue Endgeräte für Schüler – Aber: „Ab sofort wieder ein traditionelles Klassenbuch aus Papier“

Realschule Baden-Baden im Digitalisierungschaos – Neue Endgeräte für Schüler – Aber: „Ab sofort wieder ein traditionelles Klassenbuch aus Papier“

Baden-Baden, 05.11.2020, Bericht: Redaktion Die ersten iPads in Baden-Baden, die mit den Soforthilfen von Bund und Land im Rahmen des Digitalpakts Schule zur Verfügung gestellt wurden, hat die Realschule in Empfang genommen. Die Digitalisierung der Realschule scheint jedoch nicht in allen Bereichen gut voranzuschreiten.

Mittwoch, 04. November 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Auch verkaufsoffener Sonntag am 8. November entfällt – Corona-Verordnung und steigende Infektionszahlen

Auch verkaufsoffener Sonntag am 8. November entfällt – Corona-Verordnung und steigende Infektionszahlen

Baden-Baden, 04.11.2020, Bericht: Rathaus Der ursprünglich für Sonntag, 8. November, festgesetzte verkaufsoffene Sonntag entfällt.

<<  201 202 203 204 205 206 207 208 209 210  >>