Baden-Baden, 06.02.2020, Bericht: Redaktion Die Gestaltung von einigen Straßen und Plätzen der Innenstadt Baden-Badens sei «in den letzten Jahrzehnten, in denen das Auto herrschte, ihm untergeordnet» worden, begründet die FBB-Fraktion im Baden-Badener Gemeinderat einen Antrag für «Shared-Space in der Baden-Badener Innenstadt».
Baden-Baden/Bühl, 06.02.2020, Bericht: Redaktion Bei der Wahlkreismitgliederversammlung des Wahlkreises Baden-Baden wurden 139 gültige Stimmen bei der Wahl des Kandidaten für die Landtagswahl abgegeben.
Baden-Baden, 05.02.2020, Bericht: Rathaus In der Grünanlage Schweigrother Matten in der Cité werden ab Mittwoch, 5. Februar, verschiedene städtische Bäume geschnitten und einige Fällungen vor-genommen.
Baden-Baden, 05.02.2020, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten lässt ab heute in der Lilienmattstraße die städtischen Kastanien schneiden.
Baden-Baden, 05.02.2020, Bericht: SPD Die Kurstadt-Sozialdemokraten treffen sich zu ihrem monatlichen politischen Stammtisch am Donnerstag, den 6. Februar 2020, ab 19 Uhr in Toni`s Pizzaservice in der Rheinstraße, Baden-Baden.
Baden-Baden, 05.02.2020, Bericht: Rathaus Das Richard-Wagner-Gymnasium, RWG, öffnet seine Türen am Samstag, 15. Februar, von 9.30 bis 13 Uhr und lädt alle Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern zum Informationstag ein.
Baden-Baden, 05.02.2020, Bericht: Redaktion Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 75 Jahren gedachte am 27. Januar die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen AsF Kreis Rastatt/Baden-Baden den Opfern des mörderischen Naziregimes.
Baden-Baden, 05.02.2020, Bericht: Rathaus Wenn ein Kind ins Leben tritt, dann beginnt für die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt. Eltern geraten dabei schon einmal an ihre Grenzen. Um sie zu unterstützen, gibt es die Fachstelle Frühe Hilfen.
Baden-Baden, 04.02.2020, Bericht: Rathaus Die talwärts führende Bushaltestelle in der Sophienstraße wird mit einer dynamischen Abfahrtsanzeige ausgestattet.
Baden-Baden, 04.02.2020, Bericht: Rathaus «Es ist Montag, 27. Januar. Eigentlich ein Tag wie jeder andere und dennoch ist etwas anders», schreibt das Richard-Wagner-Gymnasium, RWG, in einem Nachbericht.