Baden-Baden

Samstag, 21. Dezember 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Digitalpakt bringt Veränderungen für Schulunterricht auch in Baden-Baden – Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule

Digitalpakt bringt Veränderungen für Schulunterricht auch in Baden-Baden – Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule

Baden-Baden, 21.12.2019, Bericht: Rathaus «Beständigkeit und Tradition in Zeiten des Wandels», mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Reinhilde Kailbach-Siegle die erfolgreichen Absolventen der diesjährigen Winterprüfung der kaufmännischen Berufsschule im Kommunikationszentrum der Robert-Schuman-Schule Baden-Baden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Fragen besorgter Bürger in Baden-Baden – Rathaus: Trinkwasserproben in Baden-Baden liegen unterhalb neuer PFC-Grenzwerte

Fragen besorgter Bürger in Baden-Baden – Rathaus: Trinkwasserproben in Baden-Baden liegen unterhalb neuer PFC-Grenzwerte

Baden-Baden, 21.12.2019, Bericht: Rathaus Angesichts der aktuellen Diskussion um verschärfte PFC-Grenzwerte stellen die Stadtwerke nach Fragen besorgter Bürger klar, dass die PFC-Werte im Baden-Badener Trinkwassernetz in allen Proben unterhalb der neu vom Umweltbundesamt am 18. Dezember veröffentlichten Werte liegen.

Freitag, 20. Dezember 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Baden-Baden

Fetter Gewinn für Parkgaragengesellschaft Baden-Baden – Öffentliche Bekanntmachung

Baden-Baden, 20.12.2019, Bericht: Rathaus Gemäß Paragraph 105 Absatz 1 Nr. 2 a) Gemeindeordnung wird hiermit der Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses zusammen mit dessen Ergebnis, das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie die beschlossene Verwendung des Jahresüberschusses oder die Behandlung des Jahresfehlbetrags der folgenden Beteiligungsgesellschaft bekannt gegeben.

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Baden-Baden

Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke Baden-Baden – Stadt erhält eine halbe Million Jahresgewinn

Baden-Baden, 20.12.2019, Bericht: Rathaus Der Gemeinderat der Stadt Baden-Baden hat in seiner Sitzung am 16.12.2019 folgenden Beschluss gefasst.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener OB Mergen am Heiligen Abend bei Schwestern im Kloster – Alexander Uhlig bei den Busfahrern

Baden-Badener OB Mergen am Heiligen Abend bei Schwestern im Kloster – Alexander Uhlig bei den Busfahrern

Baden-Baden, 20.12.2019, Bericht: Rathaus Erster Bürgermeister Alexander Uhlig wird gemeinsam mit Stadtwerke-Geschäftsführer Helmut Oehler und Stefan Güldner, Leiter der städtischen Verkehrsbetriebe um 10 Uhr bei den Mitarbeitern der städtischen Verkehrsbetriebe, Beuerner Straße 25, in Lichtental, sein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Margret Mergen macht sich Bild von Flüchtlingen in Baden-Baden – Zu Besuch bei Familie aus Eritrea

Margret Mergen macht sich Bild von Flüchtlingen in Baden-Baden – Zu Besuch bei Familie aus Eritrea

Baden-Baden, 20.12.2019, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen besuchte eine aus Eritrea stammende Familie, um sich erneut ein Bild über die Situation der Flüchtlinge in Baden-Baden zu machen. Die Mutter, Simret Fire, kam bereits Ende 2014 nach Baden-Baden, der Vater 2015.

Donnerstag, 19. Dezember 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Der gute alte Baden-Badener Bücherbus – Fahrplan im Januar 2020

Baden-Baden, 19.12.2019, Bericht: Rathaus Auch im neuen Jahr ist der Bücherbus der Stadtbibliothek wieder in den Stadtteilen unterwegs.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Städtischer Fachbereich zieht um – Mitarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst nur eingeschränkt erreichbar

Baden-Baden, 19.12.2019, Bericht: Rathaus Der Allgemeine Soziale Dienst beim städtischen Fachbereich Bildung und Soziales zieht im Januar 2020 vom Gewerbepark Cité 1 in neue Büroräume in die Straße «Im Rollfeld 25» in Oos um.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bald krachen wieder die Raketen – Stadtverwaltung verstärkt Kontrollen im Einzelhandel

Bald krachen wieder die Raketen – Stadtverwaltung verstärkt Kontrollen im Einzelhandel

Baden-Baden, 19.12.2019, Bericht: Rathaus In den Tagen vor Silvester gehen in Baden-Baden viele Euro-Scheine für den Kauf von Silvesterknallern und -raketen über den Ladentisch. Doch dabei gibt es einiges zu beachten – für Käufer, Eltern und Geschäftsinhaber.

Livestreaming von Gemeinderatssitzungen

Baden-Badener SPD nicht einig – Kurt Hochstuhl wendet sich gegen Werner Schmoll

Baden-Badener SPD nicht einig – Kurt Hochstuhl wendet sich gegen Werner Schmoll

Baden-Baden, 19.12.2019, Bericht: Redaktion Er lege als «der Vorsitzende der SPD-Fraktion Wert auf die Feststellung, dass die grundsätzlich ablehnende Haltung des Fraktionskollegen Schmoll zum zukünftigen Live-Streaming der Gemeinderatssitzungen nicht die Mehrheitsmeinung der Fraktion widerspiegelt», schreibt Kurt Hochstuhl in einer Stellungnahme für seine fünfköpfige Fraktion.

<<  262 263 264 265 266 267 268 269 270 271  >>