Baden-Baden, 14.12.2019, Bericht: Polizei Oberbürgermeisterin Margret Mergen bietet am Dienstag, 14. Januar, ab 14 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2, eine Bürgersprechstunde an.
Baden-Baden, 14.12.2019, Bericht: Rathaus Im mittlerweile elften Jahr in Folge unterstützt das Markgraf-Ludwig-Gymnasium, MLG, im Rahmen sozialer Projekte in der Klassenstufe 6 den Tafelladen in Baden-Baden. Dort können Menschen mit geringem Einkommen zu günstigen Preisen einkaufen.
Baden-Baden, 13.12.2019, Bericht: Redaktion OB Mergen wird am Dienstag eine der letzten drei neuen Baummagnolien in der Luisenstraße pflanzen. Dies sind die Ersatzpflanzungen für die vier Lindenbäume, die für die Baumaßnahme der Luisenstraßen-Sanierung vor einem Jahr gefällt werden mussten.
Baden-Baden, 13.12.2019, Bericht: Rathaus Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Oberbürgermeisterin Margret Mergen die ehrenamtliche kommunale Behindertenbeauftragte Beate Wirth verabschiedet. Die ehemalige CDU-Gemeinderätin hatte dieses Amt vier Jahre inne, seit Januar 2016.
Baden-Baden, 12.12.2019, Bericht: Rathaus Wilde Müllablagerungen, verschmutzte Altglascontainerplätze und überquellende Papierkörbe! Zur weiteren Umsetzung des Konzepts «Sauberes Baden-Baden» wird nun, auf Initiative des städtischen Eigenbetriebes Umwelttechnik, ein sogenannter Mängelmelder eingeführt. Ab sofort ist dieser digitale Baden-Badener Mängelmelder online.
Baden-Baden, 12.12.2019, Bericht: Rathaus Der Gemeinderat verabschiedete bereits 2012 ein Klimaschutzkonzept und formulierte damit ambitionierte klimapolitische Ziele. Die Notwendigkeit, den Klimawandel als ernstzunehmende Herausforderung anzunehmen, wurde in Baden-Baden frühzeitig erkannt.
Baden-Baden, 12.12.2019, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen hat sich mit den fünf ehrenamtlichen Mitarbeitern der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle, IBB-Stelle, Baden-Baden/Rastatt getroffen. Die IBB-Stelle unterstützt psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige und ermutigt sie Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Baden-Baden, 10.12.2019, Bericht: Rathaus Zum achten Mal «Grenzenlose Weihnachtsfreude» – die fünften Klassen am Richard-Wagner-Gymnasium (RWG) unterstützen die Aktion des Gustav-Adolf-Werkes der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Baden-Baden, 10.12.2019, Bericht: Rathaus Alle Jahre wieder ... quellen die Mülltonnen über. Weihnachten bedeutet nicht nur Besinnlichkeit, sondern auch Konsum. Berge von Geschenkpapier, Lametta und Plastik sind die Regel. Die städtische Umwelttechnik hat Tipps für abfallarme und umweltfreundliche Festtage parat.
Baden-Baden, 10.12.2019, Bericht: Redaktion In einem Antwortschreiben an Stadtrat Fabrice Gireaud spricht sich Oberbürgermeisterin Margret Mergen gegen eine Umbenennung des Hindenburgplatzes in Frieder-Burda-Platz aus.