Baden-Baden

Donnerstag, 10. Oktober 2019

Spott für Grünen-Vorschlag

„Wie ein Hobbit in einer grasbedeckten Höhle auf meinen Bus warten?“- SPD-Kritik am Vorschlag der Grünen für begrünte Buswartehäuschen

„Wie ein Hobbit in einer grasbedeckten Höhle auf meinen Bus warten?“- SPD-Kritik am Vorschlag der Grünen für begrünte Buswartehäuschen

Baden-Baden, 10.10.2019, Bericht: Redaktion «Jetzt soll ich auch noch wie ein Hobbit in einer grasbedeckten Höhle auf meinen Bus warten? », spottet SPD-Stadtrat Schmoll über den Vorschlag der Grünen, die Dächer der Baden-Badener Buswartehäuschen mit Pflanzen und Solaranlagen auszustatten.goodnews4.de berichtete.

Mittwoch, 09. Oktober 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Einladung zum ersten Festabend für Ehrenamtliche – „Ehrenamt ist Herzenssache - Wir sagen Danke!"

Einladung zum ersten Festabend für Ehrenamtliche – „Ehrenamt ist Herzenssache - Wir sagen Danke!"

Baden-Baden, 09.10.2019, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden veranstaltet zum ersten Mal überhaupt einen gemeinsamen Festabend für Ehrenamtliche unter dem Motto «Ehrenamt ist Herzenssache - Wir sagen Danke! ».

Dienstag, 08. Oktober 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung Bauausschuss – Bebauungsplan Annaberg – Bewohnerparkzone in der Weststadt – Bebauungsplan „Dienstleistungsbereich Aumattstraße“

Öffentliche Sitzung Bauausschuss – Bebauungsplan Annaberg – Bewohnerparkzone in der Weststadt – Bebauungsplan „Dienstleistungsbereich Aumattstraße“

Baden-Baden, 08.10.2019, Bericht: Rathaus Am Donnerstag, den 17.10.2019, um 17:00 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 2. öffentliche Sitzung des Bau- und Umlegungsausschusses mit folgender Tagesordnung statt:

Utrecht als Vorbild

Baden-Badener Bushäuschen sollen grün werden – Stadtklima verbessern und Lebensraum für Insekten schaffen

Baden-Badener Bushäuschen sollen grün werden – Stadtklima verbessern und Lebensraum für Insekten schaffen

Baden-Baden, 08.10.2019, Bericht: Redaktion Die Stadt Baden-Baden soll die Nutzbarkeit der Dachflächen von Buswartehäuschen für Dachbegrünung und zur Installation von Photovoltaik-Anlagen überprüfen, fordert die Fraktion der Grünen im Baden-Badener Gemeinderat.

Doppelhaushalt 2020/2021

Rede zum Baden-Badener Doppelhaushalt – OB Mergen sieht „Medien-Hype“ beim Klimaschutz – „Kreditaufnahme von zweimal zwanzig Millionen Euro“

Rede zum Baden-Badener Doppelhaushalt – OB Mergen sieht „Medien-Hype“ beim Klimaschutz – „Kreditaufnahme von zweimal zwanzig Millionen Euro“

Baden-Baden, 08.10.2019, Bericht: Redaktion Die hier veröffentliche Rede Oberbürgermeisterin Margret Mergen zur Einbringung des Doppelhaushaltes 2020/2021 von gestern beruht auf einem der Redaktion zur Verfügung gestellten Manuskript. Das gesprochene Wort während der Gemeinderatssitzung gestern Abend im Baden-Badener Rathaus kann von diesem Text abweichen.

Freitag, 04. Oktober 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung Baden-Badener Schul- und Sportausschuss - Inklusionsoffensive in Sportvereinen - Hortähnliches Angebot für Kinder – EU-weite Ausschreibung der Schülerbeförderung

Baden-Baden, 04.10.2019, Bericht: Rathaus Am Mittwoch, den 16.10.2019, um 17:00 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 1. öffentliche Sitzung des Schul- und Sportausschusses mit folgender Tagesordnung statt

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Fair Trade des Richard-Wagner-Gymnasiums – „Dass alle einen Lohn für ihre Arbeit bekommen, von dem sie leben können“

Fair Trade des Richard-Wagner-Gymnasiums – „Dass alle einen Lohn für ihre Arbeit bekommen, von dem sie leben können“

Baden-Baden, 04.10.2019, Bericht: Rathaus Schon seit vielen Jahren ist es Tradition am Richard-Wagner-Gymnasium, sich an der «Fairen Woche», einer bundesweiten Aktionswoche zum Fairen Handel, zu beteiligen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Keine Elternbeiträge mehr bei Kitas – Neuerungen beim Familienpass durch Gebührenbefreiung

Keine Elternbeiträge mehr bei Kitas – Neuerungen beim Familienpass durch Gebührenbefreiung

Baden-Baden, 04.10.2019, Bericht: Rathaus Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung Ende März beschlossen, ab 1. Januar 2020 in den Kindertageseinrichtungen keine Elternbeiträge mehr zu verlangen, wenn die Eltern existenzsichernde Leistungen nach Sozialgesetzbuch (SGB) II, SGB XII, Wohngeld, Kinderzuschlag nach § 6a Bundeskindergeldgesetz und Ayslbewerberleistungsgesetz beziehen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Weitere Bauarbeiten in der Luisenstraße beginnen am Montag – Voraussichtliche Bauzeit drei Wochen

Weitere Bauarbeiten in der Luisenstraße beginnen am Montag – Voraussichtliche Bauzeit drei Wochen

Baden-Baden, 04.10.2019, Bericht: Rathaus Nachdem die Umbau- und Sanierungsarbeiten in der Luisenstraße und Inselstraße rechtzeitig zum diesjährigen SWR3 New Pop Festival abgeschlossen und die frühere Verkehrsführung auch für die städtischen Verkehrsbetriebe wieder eingerichtet werden konnte, sind nun noch Arbeiten am südlichen Gehweg in der Luisenstraße vorzunehmen, die nicht vom Europäischen Hof beziehungsweise vom dazugehörigen Fassadengerüst betroffen sind.

Mittwoch, 02. Oktober 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Von Menton bis Sotchi – Baden-Badener Städtepartnerschaftsverein beim Herbststammtisch

Baden-Baden, 02.10.2019, Bericht: Rathaus Der nächste Stammtisch des Städtepartnerschaftsvereins ist am Mittwoch, 9. Oktober. Um 19 Uhr treffen sich Vereinsmitglieder und interessierte Gäste in der Weinstube des «Goldenen Löwen» in Lichtental.

<<  279 280 281 282 283 284 285 286 287 288  >>