Baden-Baden

Freitag, 19. Juli 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hilfe von sexuellem Missbrauch betroffenen Mädchen und Jungen – Fachveranstaltung im Rathaus Baden-Baden

Hilfe von sexuellem Missbrauch betroffenen Mädchen und Jungen – Fachveranstaltung im Rathaus Baden-Baden

Baden-Baden, 19.07.2019, Bericht: Rathaus Bei einer Fachveranstaltung im Rathaus wurden Leitlinien für die fachliche Kooperation bei der Hilfe für von sexueller Missbrauch betroffenen Mädchen und Jungen vorgestellt und verabschiedet.

Kritik an Behördennummer 115

Baden-Badener FDP kritisiert OB Mergen – Widerstand gegen nach Karlsruhe outgesourcte 115-Behördennummer – Auch Festspielhausübernahme in der Schusslinie

Baden-Badener FDP kritisiert OB Mergen – Widerstand gegen nach Karlsruhe outgesourcte 115-Behördennummer – Auch Festspielhausübernahme in der Schusslinie

Baden-Baden, 19.07.2019, Bericht: Redaktion Auf unbequeme Fakten weist die Baden-Badener FDP in Sachen Behördennummer 115 hin. goodnews4.de berichtete.

Donnerstag, 18. Juli 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bauarbeiten auch in der Schulstraße – „Gründe der Versorgungssicherheit“

Baden-Baden, 18.07.2019, Bericht: Rathaus Aus Gründen der Versorgungssicherheit verlegen die Stadtwerke ab Montag, 22. Juli, in der Schulstraße auf einer Länge von rund 70 Metern Stromversorgungs-, Beleuchtungs- und Telekommunikationsleitungen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bauarbeiten zwischen Kolonnaden und Kurhaus – Vier Wochen eingeschränkte Verkehrswege

Bauarbeiten zwischen Kolonnaden und Kurhaus – Vier Wochen eingeschränkte Verkehrswege

Baden-Baden, 18.07.2019, Bericht: Rathaus Die Stadtwerke verlegen ab Montag, 22. Juli, in der Werderstraße im Gehwegbereich neue Stromversorgungskabel.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sinzheimer Oldtimer-Parade am Merkur – „Hisorik-Baden“ startet am Samstag

Baden-Baden, 18.07.2019, Bericht: Pädagogium Der AC Rheintal Sinzheim e.V. führt die beliebte Oldtimer-Ausfahrt «Historik-Baden» der Oldtimerfreunde Baden weiter.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Schulleiterin hofft „auf seelische Reife jedes Einzelnen“ – Abiturfeier der Louis-Lepoix-Schule

Baden-Badener Schulleiterin hofft „auf seelische Reife jedes Einzelnen“ – Abiturfeier der Louis-Lepoix-Schule

Baden-Baden, 18.07.2019, Bericht: Rathaus Die diesjährige Abiturfeier der Louis-Lepoix-Schule, LLS, stand ganz unter dem Motto «ABiDC».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bald kommt der neue Festplatz in Baden-Oos – Arbeiten kommen gut voran

Bald kommt der neue Festplatz in Baden-Oos – Arbeiten kommen gut voran

Baden-Baden, 18.07.2019, Bericht: Rathaus Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Festhallenumfeldes Oos kommen gut voran. Die 31 neuen PKW-Stellplätze auf der Ostseite des Oosbachs sind bereits fertiggestellt.

Nach Prüfung korrigiertes Wahlergebnis veröffentlicht

Fotofinish bei Baden-Badener Gemeinderatswahl – Mandat für FBB-Stadtrat Fricke mit hauchdünnem Vorsprung – Endgültige Ergebnisse liegen vor

Fotofinish bei Baden-Badener Gemeinderatswahl – Mandat für FBB-Stadtrat Fricke mit hauchdünnem Vorsprung – Endgültige Ergebnisse liegen vor

Baden-Baden, 18.07.2019, Bericht: Redaktion Hauchdünner ging es kaum. Mit 91.346 Stimmen gingen die Freien Bürger für Baden-Baden bei der Gemeinderatswahl 2019 mit nur fünf Stimmen Vorsprung durchs Ziel, was der FBB fünf Mandate einbrachte und sie damit gemeinsam mit der SPD zur drittstärksten Kraft im Baden-Badener Gemeinderat avancierte.

Mittwoch, 17. Juli 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Umwelttipp aus dem Rathaus im Juli – Handys wegwerfen ist eine Umweltsünde – Wertvolle Rohstoffe

Umwelttipp aus dem Rathaus im Juli – Handys wegwerfen ist eine Umweltsünde – Wertvolle Rohstoffe

Baden-Baden, 17.07.2019, Bericht: Rathaus Der Markt für Handys und Smartphones, aber auch für andere elektronische Geräten ist groß. In kürzester Zeit werden immer wieder neue Modelle entwickelt. Was gestern noch aktuell war, ist heute schon veraltet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ausgiebiger Regen hilft den Baden-Badener Fans der Grillfeste - Verbot wieder aufgehoben

Ausgiebiger Regen hilft den Baden-Badener Fans der Grillfeste - Verbot wieder aufgehoben

Baden-Baden, 17.07.2019, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Forst und Natur hat das kürzlich ausgesprochene Grillverbot an den offiziellen Grillplätzen aufgehoben. Wegen des ausgiebigen Regens am vergangenen Wochenende ist die Waldbrandgefahr gesunken.

<<  297 298 299 300 301 302 303 304 305 306  >>