Baden-Baden, 03.02.2018, Bericht: Redaktion Zur kontroversen Debatte über das Wahlrecht nimmt der CDU-Abgeordnete für den Wahlkreis Baden-Badne, Tobias Wald, Stellung und mahnt zur «Sachlichkeit».
Baden-Baden, 03.02.2018, Bericht: Rathaus Warum es wichtig ist, Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen, zeigt sich, wenn man sich mit der Materie etwas näher befasst, informiert der städtische Eigenbetrieb Umwelttechnik.
Baden-Baden, 03.02.2018, Bericht: Rathaus Ein Hauch Retrogefühl wehte durch das Rathaus als Oberbürgermeisterin Margret Mergen die Schülerfirma Recassettus des Richard-Wagner-Gymnasiums, RWG, empfing.
Baden-Baden, 02.02.2018, Bericht: Redaktion Vermutlich als Folge einer Fettexplosion kam es in der Uhlandstraße gestern Abend zu einem Küchenbrand mit Verrauchung der betroffenen Wohnung und des Treppenraumes.
Baden-Baden, 02.02.2018, Bericht: Rathaus Zum ersten Spatenstich des neuen Kindergartens Regenbogen wird das Baden-Badener Rathaus am Dienstag um 11.30 Uhr gut vertreten sein.
Baden-Baden, 02.02.2018, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten lässt ab Montag, 5. Februar, einzelne Weiden, Erlen und Eschen entlang des Mühlkanals zwischen Schwarzwaldstraße und An der Sägemühle bodennah abschneiden, damit sie anschließend wieder ausschlagen können.
Baden-Baden, 01.02.2018, Bericht: Rathaus Eine Hürde geschafft! Schon heute startet ein Schülerteam des Richard-Wagner-Gymnasiums, RWG, beim Semifinale Zentraleuropa der First Lego League, FLL, in Rockenhausen in der Pfalz.
Baden-Baden, 01.02.2018, Bericht: Rathaus Am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar, und am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, haben die Stadtverwaltung sowie die Ortsverwaltungen Ebersteinburg, Haueneberstein und Rebland bereits ab 12 Uhr geschlossen.
Baden-Baden, 01.02.2018, Bericht: Rathaus Es ist wieder soweit: Unter der Herrschaft Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Selina I. und seiner Tollität Prinz Nicolas I. versucht das Narrenvolk am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar, die Rathaus-Schlüssel in seine Gewalt zu bringen.
Baden-Baden, 01.02.2018, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden beteiligt sich am Bundesprogramm «Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung» des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.