Baden-Baden

Montag, 29. Januar 2018

"Dienstleistungszentrum Aumatt"

Kritik an Aumatt-Projekt und Baden-Badener Baupolitik - Vordere Aumattstraße „verschandelt“ durch „städtischerseits genehmigte leerstehende Prachtbauten“

Kritik an Aumatt-Projekt und Baden-Badener Baupolitik - Vordere Aumattstraße „verschandelt“ durch „städtischerseits genehmigte leerstehende Prachtbauten“

Baden-Baden, 29.01.2018, Bericht: Redaktion Gegen das geplante «Dienstleistungszentrum Aumatt» regt sich Kritik. In einem an alle Fraktionschefs im Baden-Badener Gemeinderat gerichteten Schreiben tragen zehn Anwohner ihre Bedenken gegen das Projekt und eine Medien-Berichterstattung vor.

Samstag, 27. Januar 2018

Leopoldsplatz-Affäre

Enttäuschung von Baden-Badener Bürger über Leo-Entscheidung des Regierungspräsidiums Karlsruhe – „Aufsicht versagt“

Enttäuschung von Baden-Badener Bürger über Leo-Entscheidung des Regierungspräsidiums Karlsruhe – „Aufsicht versagt“

Baden-Baden, 27.01.2018, Bericht: Redaktion Enttäuscht reagierte auch der Baden-Badener Bürger zur Entscheidung des Regierungspräsidiums Karlsruhe in Zusammenhang mit festgestellten Gesetzesverstößen zur Leo-Affäre des Baden-Badener Rathauses. goodnews4.de berichtete

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nach Sturmschäden bleibt Weg an Geroldsauer Wasserfällen weiter gesperrt

Nach Sturmschäden bleibt Weg an Geroldsauer Wasserfällen weiter gesperrt

Baden-Baden, 27.01.2018, Bericht: Rathaus Die heftigen Januarstürme haben entlang der Wasserfallstraße in Geroldsau Schäden hinterlassen. Allerdings verschiebt sich die geplante Aufarbeitung des Sturmholzes.

Aus dem MIT

Baden-Badener MIT kritisiert Landes-CDU - Defizit von Frauen und Unternehmern im Landtag

Baden-Badener MIT kritisiert Landes-CDU - Defizit von Frauen und Unternehmern im Landtag

Baden-Baden, 27.01.2018, Bericht: MIT Mit den Worten «Erst das Land, dann die Partei und erst dann die Person» kritisiert Rolf Buttkus, Ehrenvorsitzender der MIT Baden-Baden / Rastatt und Bezirksvorsitzender der MIT Nordbaden, das Verhalten der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Leo-Baubegehungen beginnen wieder ab 2. März - Informationen zum 2. Bauabschnitt Leopoldsplatz

Öffentliche Leo-Baubegehungen beginnen wieder ab 2. März - Informationen zum 2. Bauabschnitt Leopoldsplatz

Baden-Baden, 27.01.2018, Bericht: Redaktion Die öffentlichen Leo-Baubegehungen beginnen wieder ab dem 2. März, jeweils immer am ersten Freitag im Monat, ab 16 Uhr, teilt das Baden-Badener Rathaus mit.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke abliefern - Sondermüllsammlung im Februar

Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke abliefern - Sondermüllsammlung im Februar

Baden-Baden, 27.01.2018, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung für Privathaushalte ist am Samstag, 3. Februar, auf dem Betriebsgelände des neuen Baubetriebshofs und des Eigenbetriebs Umwelttechnik in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Den guten alten Bücherbus gibt es immer noch – In Haueneberstein, Varnhalt und Steinbach

Baden-Baden, 27.01.2018, Bericht: Rathaus Der Bücherbus der Stadtbibliothek fährt im Februar jeweils dienstags zu folgenden Terminen die üblichen Haltestellen in den Stadtteilen an: Am 6. Februar hält der Bus in Haueneberstein, Großer Maien, Halle, von 15.30 bis 16.30 Uhr, in Varnhalt, Am Kirchberg, Kirche, von 17 bis 18 Uhr und am 20. Februar in Steinbach, Grund-/Hauptschule, Friedhof, von 15.30 bis 16.30 Uhr.

Freitag, 26. Januar 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bäume müssen fallen - An der Felsböschung Beuerner Straße

Baden-Baden, 26.01.2018, Bericht: Rathaus Am Freitag und Samstag dieser Woche lässt das städtische Fachgebiet Park und Garten einzelne Bäume an der Felsböschung gegenüber den Städtischen Verkehrsbetrieben an der Beuerner Straße fällen.

Donnerstag, 25. Januar 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Spaß und Ernst liegen bei dieser Fastnacht eng beieinander - Sicherheitskonzept für Varnhalter Fastnachtsumzug

Spaß und Ernst liegen bei dieser Fastnacht eng beieinander - Sicherheitskonzept für Varnhalter Fastnachtsumzug

Baden-Baden, 25.01.2018, Bericht: Rathaus Für den Fastnachtsumzug in Varnhalt am 3. Februar gelten ab diesem Jahr neue Regeln. Bei Vorgesprächen verständigten sich die veranstaltenden Vereine und die beteiligten Behörden im Vorfeld auf ein Maßnahmenpaket, das beim Umzug für Sicherheit sorgen soll.

FDP-Vorsitzender zu RP-Prüfergebnis

Baden-Badener FDP-Chef René Lohs zur Leo-Entscheidung – „Regierungspräsidium erschüttert Vertrauen in den Rechtsstaat“

Baden-Badener FDP-Chef René Lohs zur Leo-Entscheidung – „Regierungspräsidium erschüttert Vertrauen in den Rechtsstaat“

Baden-Baden, 25.01.2018, Bericht: Redaktion Die Entscheidung des Regierungspräsidiums Karlsruhe in der «Leo-Affäre» erschüttere das «Vertrauen in den Rechtsstaat» erklärt der Kreisvorsitzende der Freien Demokraten Dr. René Lohs, nachdem bekannt geworden war, dass die Karlsruher Aufsichtsbehörde zwar die Gesetzesverstöße der Baden-Badener Rathausführung bestätigte, aber keine Notwendigkeit für Konsequenzen seitens der Aufsichtsbehörde sieht.

<<  415 416 417 418 419 420 421 422 423 424  >>