Baden-Baden

Samstag, 21. April 2018

"Ein positives Zeichen für neues Leben setzen"

Spendable Familie Henn – Neuer Baum am Michaelsberg

Spendable Familie Henn – Neuer Baum am Michaelsberg

Baden-Baden, 21.04.2018, Bericht: Redaktion In einer Erklärung berichtet Stadtrat Werner Henn über eine Spende seiner Familie zu Gunsten des Baumbestandes am Michelsberg in Baden-Baden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Katastrophenschutzübung am Freitag - Bußgeldbehörde und Ausländerbehörde geschlossen

Baden-Baden, 21.04.2018, Bericht: Rathaus Wegen der Durchführung einer Katastrophenschutzübung sind die Bußgeldbehörde und die Ausländerbehörde am Freitag, 27. April, ganztags geschlossen.

Freitag, 20. April 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Eines der ersten Exemplare in Deutschland im Rotenbachtal“ - OB Mergen pflanzte Blütenhartriegel

„Eines der ersten Exemplare in Deutschland im Rotenbachtal“ - OB Mergen pflanzte Blütenhartriegel

Baden-Baden, 20.04.2018, Bericht: Rathaus Eine Exkursionsgruppe der International Dendrology Society, IDS besuchte kürzlich die Kurstadt.

Donnerstag, 19. April 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nicht nur Äpfel, Kirschen und Birnen - Bühler Zwetschgen am Obstgut Leisberg

Nicht nur Äpfel, Kirschen und Birnen - Bühler Zwetschgen am Obstgut Leisberg

Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus In dieser Woche, Kalenderwoche 16, pflanzte das städtische Fachgebiet Park und Garten 15 neue Obstbäume auf dem Obstgut Leisberg.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Merkurbahn am 25. April morgens geschlossen - Jahresabnahme durch Regierungspräsidium

Merkurbahn am 25. April morgens geschlossen - Jahresabnahme durch Regierungspräsidium

Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Die diesjährige Abnahme der Merkur-Bergbahn durch das zuständige Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau beim Regierungspräsidium Freiburg ist am Mittwoch, 25. April.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Vortrag für Vereine zu Demenz - Erkennen von Veränderungen ist wichtig

Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Eine Demenz bringt das Leben durcheinander − nicht nur für den Menschen mit Demenz, sondern auch für dessen Umfeld.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Mergen hofft auf WhatsApp-Kontakte

OB Mergen hofft auf WhatsApp-Kontakte

Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen möchte wieder mit Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hundekot verursacht Krankheiten - Zunehmende Verkotung von Mähwiesen

Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Die zunehmende Verkotung von landwirtschaftlich genutzten Mähwiesen durch Hunde wirft Probleme auf.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Mergen bei Bürgermeistertreffen in Prag - Treffen der Great Spas of Europe in Prag

OB Mergen bei Bürgermeistertreffen in Prag - Treffen der Great Spas of Europe in Prag

Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Die Bürgermeister der beteiligten europäischen Bäderstädte trafen sich gestern im tschechischen Kultusministerium in Prag, um sich über den Fortgang der Arbeiten an der transnationalen seriellen Bewerbung als UNESCO-Welterbe zu informieren.

Einigung im Tarifstreit

Mehr Geld für öffentlichen Dienst - ver.di Baden-Württemberg sieht Stärkung der Arbeitnehmer

Baden-Baden/Stuttgart, 19.04.2018, Bericht: Redaktion Baden-Baden traf gleich zweimal ein Warnstreik von ver.di Baden-Württemberg in der letzten Auseinandersetzung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.

<<  416 417 418 419 420 421 422 423 424 425  >>