Baden-Baden

Freitag, 23. März 2018

Aus dem Polizeibericht Baden-Baden

Baden-Badener OB empfängt rumänische Delegation aus Heimat von Stadtrat Werner Henn

Baden-Badener OB empfängt rumänische Delegation aus Heimat von Stadtrat Werner Henn

Baden-Baden, 23.03.2018, Bericht: Rathaus/Redaktion Oberbürgermeisterin Margret Mergen, CDU, hat im Rathaus eine rumänische Delegation mit Bürgermeister Ioan Popa an der Spitze empfangen. Die Gäste kommen aus der rund 75.000 Einwohner großen Industriestadt Reschitz im Banat.

Zurück zu "Kurhaus Baden-Baden"

Entscheidung der BKV - Kurhaus Baden-Baden heißt nicht mehr „KurhausCasino Baden-Baden“

Entscheidung der BKV - Kurhaus Baden-Baden heißt nicht mehr „KurhausCasino Baden-Baden“

Baden-Baden, 23.03.2018, Bericht: Redaktion Das Kurhaus Baden-Baden kehrt zurück zu seinem traditionellen Namen. «Wir als BKV Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg haben entschieden, für das Kurhaus wieder den Markennamen ‘Kurhaus Baden-Baden’ zu verwenden, und nicht mehr ‘KurhausCasino Baden-Baden’ wie in den letzten Jahren», teilte gestern BKV-Sprecherin Silke Michel mit.

"Rasche Aktivitäten" gefordert

Stadtrat Günter Seifermann plagt das Moos auf der Steinbacher Hirschbrücke

Stadtrat Günter Seifermann plagt das Moos auf der Steinbacher Hirschbrücke

Baden-Baden, 23.03.2018, Bericht: Redaktion Es sind die kleinen Ärgernisse, bei denen Stadtrat Werner Seifermann genau hinschaut. «In den letzten Tagen wurde ich aus der Bürgerschaft angesprochen und gebeten, mich kurzfristig um Reinigung und Moosentfernung der Steinbacher Hirschbrücke zu bemühen.»

Donnerstag, 22. März 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Deponie und Grünschnittanlage machen Osterpause

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Wegen der Osterfeiertage ist am Karsamstag, 31. März, sowohl die Deponie Tiefloch als auch die Grünschnittanlage Westliche Industriestraße ganztägig geschlossen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Stadtverwaltung geht Gründonnerstag um 16 Uhr in die Osterpause

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Bereits um 16 Uhr schließt die Stadtverwaltung, inklusive Jobcenter und Agentur für Arbeit, am Gründonnerstag, 29. März, ihre Pforten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

An Ostern ändern sich Müllabfuhrtermine - Bei Fragen mit Abfallberater telefonieren

An Ostern ändern sich Müllabfuhrtermine - Bei Fragen mit Abfallberater telefonieren

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Wie im städtischen Umweltkalender bereits angekündigt, verschieben sich wegen der Osterfeiertage und auch nach Ostern die Termine für die Leerung der Biotonne und der Restmülltonne in den Außenstadtteilen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus appelliert Erdöl zu sparen - Alte CDs und DVDs recyceln

Rathaus appelliert Erdöl zu sparen - Alte CDs und DVDs recyceln

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Wohin mit alten CDs, CD-Roms und DVDs? Laut Stadtpressestelle bestehen CDs überwiegend aus dem Kunststoff Polycarbonat und einer hauchdünnen Metallschicht und lassen sich gut recyceln.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus warnt vor Vermehrung von Mäusen und Ratten - Tauben füttern verboten

Rathaus warnt vor Vermehrung von Mäusen und Ratten - Tauben füttern verboten

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Die städtische Veterinärbehörde empfiehlt Tauben nicht zu füttern. Den Tauben gehe es besser, wenn sie kein Futter aus Menschenhand erhalten, schreibt die Stadtpressestelle.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nos amis de Menton - Städtepartnerschaft seit 1961 - Schüler besuchen Baden-Baden

Nos amis de Menton - Städtepartnerschaft seit 1961 - Schüler besuchen Baden-Baden

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus In dieser Woche sind 22 Schüler aus Menton zu Gast in Baden-Baden. Der Schüleraustausch zwischen dem Markgraf-Ludwig-Gymnasium und dem Collège Vento Menton besteht bereits seit rund 25 Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Mergen in den Online-Medien - WhatApp-Sprechstunde am Dienstag

OB Mergen in den Online-Medien -  WhatApp-Sprechstunde am Dienstag

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Am Dienstag, 27. März, möchte Oberbürgermeisterin Margret Mergen erneut von 16.30 bis 17.30 Uhr mit Bürgern über den Messanger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen.

<<  422 423 424 425 426 427 428 429 430 431  >>