Baden-Baden

Donnerstag, 06. Juni 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Das Gras wächst und wächst – Mäharbeiten im Herrenpfädel

Das Gras wächst und wächst – Mäharbeiten im Herrenpfädel

Baden-Baden, 06.06.2024, Bericht: Rathaus Wegen Mäharbeiten ist das Herrenpfädel zwischen Balg, Firma Birco, und Haueneberstein am Samstag, 8. Juni, von 6 bis 16 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Friedhof geschlossen – Fachgebiet macht Betriebsausflug

Friedhof geschlossen – Fachgebiet macht Betriebsausflug

Baden-Baden, 06.06.2024, Bericht: Rathaus Wegen eines Betriebsausflugs bleibt das Fachgebiet Friedhof in Baden-Baden am Dienstag, 18. Juni, geschlossen.

Mittwoch, 05. Juni 2024

Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Endspurt der CDU in Baden-Baden – Wahlstände am Augustaplatz, Berhardusplatz und in Lichtental

Endspurt der CDU in Baden-Baden – Wahlstände am Augustaplatz, Berhardusplatz und in Lichtental

Baden-Baden, 05.06.2024, Bericht: Redaktion Spitzenkandidat Ansgar Gernsbeck ist nach Angaben der Partei am Donnerstag, von 8-12 Uhr gemeinsam mit den CDU-Gemeinderatskandidaten Tina Joyeux, Oliver Matković und Sascha Wachaczewsky auf dem Wochenmarkt am Augustaplatz präsent.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus Baden-Baden räumt mit Vorurteilen auf – „Hornissen greifen niemals grundlos an“

Rathaus Baden-Baden räumt mit Vorurteilen auf – „Hornissen greifen niemals grundlos an“

Baden-Baden, 05.06.2024, Bericht: Redaktion In einer Mitteilung gibt das Rathaus Baden-Baden Ratschläge für den Umgang mit Hornissen und geht auch auf die Vorurteile über die angeblich besonders gefährlichen Insekten ein.

Montag, 03. Juni 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadt Baden-Baden will mehr für saubere Energie tun – Beratungstour zu Sanierung, Photovoltaik und E-Mobilität

Baden-Baden, 03.06.2024, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden, die Energieagentur Mittelbaden gGmbH und die Stadtwerke Baden-Baden bündeln in Kooperation mit der Verbraucherzentrale und dem Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein ihre Kräfte, um die Bürgerinnen und Bürger umfassend über die Themen Gebäudesanierung, Photovoltaik und E-Mobilität zu informieren.

Freitag, 31. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hurra, eine Baustelle weniger – Sanierung in Haueneberstein abgeschlossen – Neue Ampel an B3 neu geht in Betrieb

Baden-Baden, 31.05.2024, Bericht: Redaktion Die Baustellen in Baden-Baden mit allen seinen Ortsteilen sind zur Geduldsprobe geworden. Aus Haueneberstein gibt es nun eine gute Nachricht.

Mittwoch, 29. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kommunale Wärmeplanung, was ist das denn? – Informationsveranstaltung in Baden-Baden

Kommunale Wärmeplanung, was ist das denn? – Informationsveranstaltung in Baden-Baden

Baden-Baden, 29.05.2024, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden, die Stadtwerke Baden-Baden und die Energieagentur Mittelbaden gGmbH laden am Donnerstag, 13. Juni, 18.30 Uhr, in das Alte E-Werk, Waldseestraße 24, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema «Kommunale Wärmeplanung in Baden-Baden» ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ein Blauglockenbaum muss sterben – Baumfällarbeiten am Schweigrother Platz

Ein Blauglockenbaum muss sterben – Baumfällarbeiten am Schweigrother Platz

Baden-Baden, 29.05.2024, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten lässt am Mittwoch, 29. Mai, am Schweigrother Platz einen Blauglockenbaum fällen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kostenloser Fahrrad-Check in Steinbach – Kleinere Mängel werden gleich behoben

Kostenloser Fahrrad-Check in Steinbach – Kleinere Mängel werden gleich behoben

Baden-Baden, 29.05.2024, Bericht: Rathaus Der nächste Termin für einen kostenlosen RadCheck ist am Sonntag, 2. Juni, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Rahmen der Winzertage am Postplatz in Steinbach.

Freitag, 24. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Baden will etwas tun gegen Kinderarmut – Am 15. Mai startete Präventionsnetzwerk

Baden-Baden will etwas tun gegen Kinderarmut – Am 15. Mai startete Präventionsnetzwerk

Baden-Baden, 24.05.2024, Bericht: Redaktion Die Kinderarmut ist in der Baden-Badener Kommunalpolitik ein bisher nicht besonders groß geschriebenes Phänomen. goodnews4.de berichtete. Nun startet das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut, teilt das Rathaus mit.

<<  49 50 51 52 53 54 55 56 57 58  >>