Baden-Baden

Mittwoch, 15. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gärtner 47 Jahre lang im Dienst der Stadt – Klaus Schattling verabschiedet sich in den Ruhestand

Gärtner 47 Jahre lang im Dienst der Stadt – Klaus Schattling verabschiedet sich in den Ruhestand

Baden-Baden, 15.05.2024, Bericht: Rathaus Klaus Schattling vom Baden-Badener Gartenamt hat sich in der vergangenen Woche (Kalenderwoche 19) in den Ruhestand verabschiedet.

Dienstag, 14. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Baden will Führungsrolle – „Wie digitale Beteiligung die Stadtplanung revolutioniert“

Baden-Baden will Führungsrolle – „Wie digitale Beteiligung die Stadtplanung revolutioniert“

Baden-Baden, 14.05.2024, Bericht: Redaktion Laut dem Digital Economy and Society Index, DESI, liegt Deutschland nur knapp über dem Durchschnitt der EU-28 in Bezug auf Konnektivität, Nutzung von Internetdiensten und digitalen öffentlichen Diensten. Das soll nun anders werden. Und Baden-Baden soll eine führende Rolle spielen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Teure Energie – Klimaschutzmanagerin und Stadtwerke Baden-Baden beraten in der Shopping Cité

Teure Energie – Klimaschutzmanagerin und Stadtwerke Baden-Baden beraten in der Shopping Cité

Baden-Baden, 14.05.2024, Bericht: Rathaus Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Baden-Baden, die Energieagentur Mittelbaden gGmbH und die Stadtwerke Baden-Baden als lokaler Energieversorger werden am kommenden Wochenende, Freitag, 17. Mai, und Samstag, 18. Mai, bei den Energietagen in der Shopping Cité, Gewerbepark Cité 7, vertreten sein.

Montag, 13. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kostenloser Fahrrad-Check in Baden-Baden – Fachkundige Mechaniker in der Shopping Cité

Kostenloser Fahrrad-Check in Baden-Baden – Fachkundige Mechaniker in der Shopping Cité

Baden-Baden, 13.05.2024, Bericht: Rathaus Der nächste Termin für einen kostenlosen RadCheck ist am Samstag, 18. Mai, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Shopping Cité.

Samstag, 11. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Radeln was das Zeug hält – Baden-Baden wieder beim Stadtradeln dabei

Radeln was das Zeug hält – Baden-Baden wieder beim Stadtradeln dabei

Baden-Baden, 11.05.2024, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden ist auch in diesem Jahr wieder bei der bundesweiten Kampagne Stadtradeln mit von der Partie, teilt das Rathaus mit. Im Zeitraum von 23. Juni bis 13. Juli können alle, die in Baden-Baden leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, bei der Aktion des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Freitag, 10. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kein Wochenmarkt am Pfingstmontag

Kein Wochenmarkt am Pfingstmontag

Baden-Baden, 10.05.2024, Bericht: Redaktion In diesem Monat der Feiertage trifft es auch den Wochenmarkt, der auf dem Augustaplatz am Pfingstmontag, 20. Mai ersatzlos entfällt, teilt das Rathaus Baden-Baden mit.

Samstag, 04. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Dauerthema Bauen in Baden-Baden – Gestaltungsbeirat tagt am Mittwoch öffentlich

Dauerthema Bauen in Baden-Baden – Gestaltungsbeirat tagt am Mittwoch öffentlich

Baden-Baden, 04.05.2024, Bericht: Redaktion Es ist seit vielen Jahren ein Ringen in der Baden-Badener Innenstadt zwischen wirtschaftlichen Interessen Einzelner auf der einen Seite und Interessen der Allgemeinheit auf der anderen Seite. Dies zeigt sich aktuell in der Debatte um das Selighof-Projekt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wanderer müssen andere Wege suchen – Weg Merkurgipfel gesperrt

Wanderer müssen andere Wege suchen – Weg Merkurgipfel gesperrt

Baden-Baden, 04.05.2024, Bericht: Rathaus Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten eines einsturzgefährdeten Streckenabschnitts wird der Waldweg Merkurstraße ab Binsenwasen gesperrt.

Freitag, 03. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Brückentag in Haueneberstein – Ortsverwaltung geschlossen

Brückentag in Haueneberstein – Ortsverwaltung geschlossen

Baden-Baden, 03.05.2024, Bericht: Rathaus Wegen des Brückentages bleibt die Ortsverwaltung Haueneberstein am Freitag, 10. Mai, geschlossen.

Donnerstag, 02. Mai 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Mai-Empfang im Rathaus Baden-Baden für Personal- und Betriebsräte – Von Carlein und Matzkuhn eingeführt

Mai-Empfang im Rathaus Baden-Baden für Personal- und Betriebsräte – Von Carlein und Matzkuhn eingeführt

Baden-Baden, 02.05.2024, Bericht: Redaktion Schon vor über 50 Jahren wurde diese Form des Dialogs von dem legendären Baden-Badener Oberbürgermeister Walter Carlein und Stadtrat Emil Matzkuhn, SPD eingeführt.

<<  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60  >>