Aus dem Rathaus Baden-Baden
Abitur unter Corona-Bedingungen – Prüfungen vor Pfingstferien

Baden-Baden, 26.05.2020, Bericht: Rathaus Abstände beachten, regelmäßige Händedesinfektion, Mundschutzempfehlung – unter diesen Vorzeichen begannen am Mittwoch die Abiturprüfungen der Schüler der Berufsoberschule für Sozialwesen an der Robert-Schuman-Schule.
Die Berufsoberschule für Sozialwesen führt nach der Berufsausbildung in zwei Jahren Vollzeitunterricht zur allgemeinen Hochschulreife. Die Schule hatte alles so vorbereitet, dass die Schüler unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen ihre Prüfungen schreiben konnten. Das Abitur begann mit einer fünfstündigen Prüfung im Fach Deutsch. Dabei durften sich die Schüler aussuchen, ob sie einen Essay zum Thema «Klimawandel» schreiben oder eine Texterörterung über «Freiheit und Zensur im Internet» alternativ über «digitale Technik im Klassenzimmer» verfassen wollten. Besonders das zweite Thema kam den Schülern gelegen, da die beiden Klassen der Berufsoberschule zwei der Tablet-Klassen der Robert-Schuman-Schule sind und die Schüler deswegen eigene Erfahrungen in diesem Bereich gemacht haben. Darüber hinaus konnten sie auch eine Textinterpretation über «Das Märchen in unserer Zeit» von Ödön von Horvath verfassen oder den Roman «Der Trafikant» von Robert Seethaler als «Werk im Kontext»-Aufgabe bearbeiten. Nach fünf Stunden war dann die erste Prüfung des Abiturs 2020 bewältigt. Am Freitag folgte das Profilfach der Schulart, «Biologie mit Gesundheitslehre». In dieser Woche müssen dann noch die Prüfungen in Englisch und Mathematik geschrieben werden, bevor die Abiturienten durchatmen und in die verdienten Pfingstferien gehen können.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







