Feuerwehreinsatz
Baden-Badener Feuerwehr mit Herz für Amphibien – 36.000 Liter Wasser für ausgetrocknete Gewann Kreuzacker
Baden-Baden/Haueneberstein, 24.04.2020, Bericht: Feuerwehr Zum zweiten Mal bewässerte die Feuerwehr Baden-Baden die fast ausgetrockneten Gräben im Naturdenkmal Gewann Kreuzacker in Haueneberstein zur Rettung der dort lebenden Amphibien.
Bei vier Fahrten wurden 36.000 Liter Wasser in Gräben eingeleitet. Der fehlende Regen und damit das lebensnotwendige Element für diese Tiere bereitet den Naturschützern große Sorgen. Nach der Lösung des Problems wird gesucht, vor allen Dingen da durch die bisherigen Wettervorhersagen weiterhin eine sehr trockene Witterung zu erwarten ist.
Die Bewässerung der Gräben hilft auch nur kurzer Zeit, dann ist diese auch wieder verdunstet. Die eingeleiteten Wassermengen von sind nur eine kurze Erholung für die Tierwelt in den Gräben. Auch die Jugend der Naturschützer ist ebenfalls mit im Einsatz um Hilfe bei der Rettung des Laich bzw. Kaulquappen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







