Landtagswahl 2021
Baden-Badener Rathaus mit Aufruf zur Wahl am 14. März – goodnews4-Wahl-Talk-Serie mit Spitzenkandidaten – Briefwahl beantragen

Baden-Baden, 03.03.2021, Bericht: Redaktion Winfried Kretschmann, Susanne Eisenmann und alle anderen Spitzenkandidaten zur Landtagswahl am 14. März sind in der Serie goodnews4-Wahl-Talk mit Christian Frietsch zu sehen.
Auch die Kandidaten für den Wahlkreis 33 Baden-Baden werden sich am Freitag in goodnews4 vorstellen. In einer Erklärung des Rathauses ruft Oberbürgermeisterin Margret Mergen die Wahlberechtigen auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden im Wortlaut:
Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet alle Bürgerinnen und Bürger bei der Landtagswahl am Sonntag, 14. März, zur Wahl zu gehen: «Jeder Wahlberechtigte hat die Möglichkeit, die Zusammensetzung unseres Landesparlaments für die nächsten fünf Jahre mitzubestimmen. Die Auswahl der zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten ist groß. Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie zur Wahl. Damit stärken Sie als Wähler unsere Demokratie. Und Demokratie braucht aktive Bürger die sich einbringen, die sich ihrer persönlichen Verantwortung für die Gesellschaft und den Staat bewusst sind. Gerade in Corona-Zeiten sollten die Wähler die Möglichkeit der Briefwahl ins Auge fassen. Das Beantragen von Briefwahlunterlagen ist im Stadtkreis in den Bürgerbüros und Ortsverwaltungen möglich. Der Antrag dazu findet sich auf Rückseite der Wahlbenachrichtigung, der ausgefüllt und unterschrieben schriftlich eingereicht werden kann oder online über die städtische Internetseite www.baden-baden.de - dieser Link wird auch über das Einscannen des QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung geöffnet - eingesandt werden kann. Wer sich für die Briefwahl entschieden hat, sollte seinen Wahlbrief spätestens am Donnerstag, 11. März, in den Postbriefkasten einwerfen. Ein persönliches Einwerfen in den Briefkasten beim Wahlamt in der Briegelackerstraße 21, im Rathaus oder den Ortsverwaltungen ist am Wahltag bis spätestens 18 Uhr möglich.»
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







